In Vorträgen und Workshops vermitteln Spezialisten ihr Know-how und ihre Erfahrungen in angewandtem Lichtdesign. Ausgewählte Leuchtenhersteller präsentieren ihre effizienten und kreativen lichttechnologischen Entwicklungen speziell für die Architektur- und Stadtraumbeleuchtung. Auch gesellschaftspolitischen Themen wie der Lichtverschmutzung und deren Vermeidung wurde im Programm eine ganze Session eingeräumt.
Einen großen Teil des vielfältigen Programms übernehmen Mitglieder des Kongresspartners fild (federation of international lighting designers). Fild ist eine Vereinigung professioneller Lichtdesigner und -planer aus Deutschland, Schweiz, Österreich und Liechtenstein.
In einer begleitenden Ausstellung, in der Lichtdesigner ihre Referenzen vorstellen, können sich die etwa 300 erwarteten Teilnehmer in den Pausen in die Themen vertiefen und zum Gedankenaustausch treffen.
Lichtarchitektur-Kongress
16.-18. Oktober 2019
Vaduz-Kongresshalle
Teilnehmergebühr: € 395.- / Vorkasse bis 30. September 2019: € 265.-
Tageskarte: € 195.-
Studenten: € 90.-
Soirée Surprise 17.10.2019: € 90.- / Vorkasse bis 30. September: € 45.-
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...