In den letzten zwei Jahren gab es viele Anfragen und Wünsche in diese Richtung. Jetzt wurden neue Distributionswege und die Redaktion mit freien und festen Redakteuren für den gesamten deutschsprachigem Raum erweitert. Inhaltlich wird die luxlumina weiter über Märkte, Events, Produkte und Projekte in der Lichtbranche berichten.
Für die drei Länder der DACH-Region werden inhaltliche Spezifika herausgearbeitet, so dass es unterschiedliche Magazine werden. Zunächst wird 2017 eine Auflage von 5.000 Magazinen in Deutschland und 1.000 Magazine in Österreich erscheinen.
Damit setzt das luxlumina-Magazin einen weiteren Akzent mit Ausrichtung auf die DACH-Region. Verleger Dr. Sven Horsmann sieht mit diesem Schritt eine neue Verlags-Ära anbrechen und neue Chancen für den internationalen Austausch von Schweizer Service und Dienstleistungen. „Wir freuen uns, dass wir eine grosse Leserschaft gefunden haben. Nichts ist uns wichtiger, als dass wir gelesen werden und unsere Berichte und Reports für die Architektur-Arbeit vor Ort nützlich sind. Schweizer Produkte und Service sind auf einem Top-Niveau. Das können wir jetzt im gesamten deutschsprachigen Raum vermitteln. Andersherum bieten sich für Österreich und Deutschland weitere interessante Möglichkeiten in der Schweiz zu akquirieren.“
Effizienz und Raffinesse in überzeugender...
Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...
Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...
Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...
Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...