20. Mai 2021

LEDVANCE gewinnt German Innovation Award in Gold für seine Home-Office-Leuchte und App

LUX@HOME erhält höchste Auszeichnung der Jury in der Kategorie B2C - LEDVANCE wurde mit dem German Innovation Award 2021 in Gold ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt die höchste Auszeichnung der Awards für sein Projekt LUX@HOME, eine Stehleuchte, die das normgerechte Licht aus dem Büro einfach und nutzerfreundlich ins Home Office bringt, und die dazugehörige Lux-O-Meter-App. Die Jury lobte in der Kategorie Beleuchtung des Segments „Excellence in Business to Consumer“ besonders das „konsequent nutzerzentrierte Design“.

LEDVANCE hat seine Stehleuchte LUX@HOME mit dem Ziel entwickelt, die für Produktivität und Gesundheit essentiellen normgerechten Lichtverhältnisse auch im Home Office zu ermöglichen [Bild: Ledvance GmbH]

LEDVANCE hat seine Stehleuchte LUX@HOME mit dem Ziel entwickelt, die für Produktivität und Gesundheit essentiellen normgerechten Lichtverhältnisse auch im Home Office zu ermöglichen [Bild: Ledvance GmbH]

LEDVANCE wurde für sein Projekt LUX@HOME, eine Stehleuchte, die das normgerechte Licht aus dem Büro einfach und nutzerfreundlich ins Home Office bringt, und die dazugehörige Lux-O-Meter-App mit dem German Innovation Award 2021 in Gold ausgezeichnet [Bild: Ledvance GmbH]

Die kostenlose Lux-O-Meter-App von LEDVANCE misst die Beleuchtungsstärke am Arbeitsplatz zuverlässig mit einer Genauigkeit von 10-20 Prozent [Bild: Ledvance GmbH]

LEDVANCE hat seine Stehleuchte LUX@HOME mit dem Ziel entwickelt, die für Produktivität und Gesundheit essentiellen normgerechten Lichtverhältnisse auch im Home Office zu ermöglichen. Darüber hinaus quantifiziert die neue Lux-O-Meter-App von LEDVANCE die Lichtverhältnisse zu Hause im Handumdrehen. Laut einer aktuellen Umfrage sind drei Viertel der Deutschen mit ihrer Home-Office-Ausstattung unzufrieden. Nach der Konnektivität (WiFi/Laptop) ist das Licht der zweitwichtigste Faktor.



„Das Besondere an der Leuchte ist, dass ihr Design von Anfang bis Ende konsequent nutzerzentriert ist und damit die Customer Journey für normgerechte Beleuchtung im Home Office komplett und vorbildlich gelöst wurde – von der praktischen App, mit der die Beleuchtungsstärke schnell, einfach und bequem vor Ort gemessen werden kann, über die Bestellung mit wenigen Klicks bis hin zum ausgelieferten Produkt“, heißt es in der Begründung der Jury.

„Wir fühlen uns geehrt, den German Design Award zum zweiten Mal in Folge zu erhalten, dieses Jahr sogar in Gold. Beleuchtung ist mehr als nur die Ausleuchtung von Räumen – für uns muss sie einem Zweck dienen. Daher ist es großartig, dass unsere HCL-Lösung bereits im letzten Jahr gewürdigt wurde und wir in diesem Jahr für unsere Bemühungen ausgezeichnet wurden, die zahlreichen Menschen, die aufgrund der Pandemie von zu Hause aus arbeiten, mit unserer Lichtlösung zu unterstützen", so Dr. Oliver Vogler, Managing Director West, LEDVANCE.

Der Rat für Formgebung zeichnet mit dem German Innovation Award jährlich Unternehmen für sinnvolle Produktinnovationen aus, die zukunftsweisend sind, sich aber auch zunehmend durch nutzerzentrierte Entwicklung hervorheben. In diesem Jahr wurden insgesamt 680 Einreichungen von deutschen und internationalen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen für den German Innovation Award angenommen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Licht für Helden in der Feuerwache Nordhausen

Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...

Alles aus einer Hand

ams OSRAM bringt seine erste...

ETC Lonestar-Scheinwerfer rücken Frankreichs Präsidenten ins beste Licht

Lonestar erfüllt strenge Kriterien des hohen...

Jährliche Unikate seit 1991 - Zumtobel Group Geschäftsbericht

Licht, die natürliche Kraft - Anna Heringer...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de