13. November 2014

ledKON 2015 – Die Anwender Konferenz für LED Technologie

Die LED Technologie ist heutzutage die qualitativste Form von Licht. Seit der Einführung von Leuchtdioden hat die Vielfalt im Beleuchtungsmarkt stark zugenommen. Neuentwicklungen schreiten immer rasanter voran und gewinnen dabei an Popularität und Ansehen. LED bieten zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Lichttechnologien. Aufgrund des niedrigen Energieverbrauchs, langer Lebensdauer und hoher Effizienz ergibt sich ein steigender wirtschaftlicher Nutzen.

[Bild: LED Institut Dr. Slabke GmbH & Co. KG]

Das LED Institut Dr. Slabke GmbH & Co. KG und das Fachgebiet Lichttechnik der TU Darmstadt veranstalten daher die erste Anwender Konferenz vom 20. – 21. Februar 2015 für *LED Beleuchtung. Die Konferenz wird in Mannheim im Congress Center Rosengarten stattfinden.



Prof. Dr.-Ing. habil. Tran Quoc Khanh ist Leiter des Fachgebiets Lichttechnik an der Technischen Universität Darmstadt. Zuvor war Herr Khanh in verantwortlicher Position bei der Arnold & Richter Cine Technik (ARRI) beschäftigt. Der Leiter des LED Instituts Herr Dr.- Ing. Uwe Slabke ist bereits über 10 Jahre in der LED Industrie tätig. Die Veranstalter freuen sich auf eine Teilnehmeranzahl von bis zu 600 Gästen.

Die Konferenz wird den Teilnehmern die komplexen Zusammenhänge der LED Technologie verständlich und praxisnah aufzeigen. Die ledKON 2015 wird eine anwendungsnahe Konferenz werden, die ohne theoretische Abhandlungen aus der Wissenschaft den eigentlichen Nutzer erreichen soll. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Entscheidungsträger in Kommunen sowie im Facility Management als auch an Elektro- und Lichtplaner. Aber auch Personen die mit der Umrüstung ihrer Liegenschaften die komplexen Themen der LED Allgemeinbeleuchtung bearbeiten und Entscheidungen treffen müssen sind auf der Konferenz richtig.

Die Veranstalter sorgen mit renommierten Vortragenden für viel Abwechslung. In ihren jeweiligen Fachgebieten gehören sie zur absoluten Spitze und werden versuchen, Ihnen die aktuellen Entwicklungen der LED Technik näherzubringen.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Licht am Horizont

Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...

Nachhaltig, smart und voll im Trend - Solarbetriebene smarte Outdoor-Leuchten

Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de