18. September 2025

WRAPPED - Nachhaltige Innovation aus Schweden

Fagerhult präsentiert Premium-Pendelleuchte aus Karton - Mit Wrapped bringt das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult eine Weltneuheit auf den Markt: die Premium-Pendelleuchte aus Vollpappe (Solid Board) verursacht im Vergleich zu Aluminium pro Kilogramm 89 % weniger Klimaauswirkungen. Aufgrund ihres geringen Gewichts bei einer Länge von 900 Millimetern lässt sich die Pendelleuchte mühelos montieren und flexibel in moderne Arbeitsumgebungen integrieren.

WRAPPED - Die weltweit erste Pendelleuchte aus Karton [Bild: Fagerhults Belysning AB.]

[Bild: Fagerhults Belysning AB.]

[Bild: Fagerhults Belysning AB.]

[Bild: Fagerhults Belysning AB.]

[Bild: Fagerhults Belysning AB.]

[Bild: Fagerhults Belysning AB.]

Der Leuchtenkörper besteht zu 65 % aus dem organischen, recycelten Massivkarton, während sich die verbleibende Menge an Kunststoff- und Aluminiumkomponenten aus Post- Consumer-Materialien zusammensetzt. Das Gehäuse wird mit präzisen Falt- und Stanztechniken gefertigt, sodass die einzelnen Elemente in wenigen Schritten perfekt ineinandergreifen und am Ende ihrer Lebenszeit in Einzelteile zerlegt und dem etablierten Papier-Karton-Recycling zugeführt werden können. Dank der Kompatibilität mit einer breiten Palette an Lichtsteuerungssystemen – darunter Organic Response, Fagerhults eigene Smart-Lighting-Lösung für präsenz- und tageslichtabhängige Steuerung – ist Wrapped bestens für den Einsatz in intelligenten Bürokonzepten geeignet.



Mit dieser Entwicklung reagiert Fagerhult auf den wachsenden Bedarf an energieeffizienten, ressourcenschonenden und zugleich intelligent steuerbaren Beleuchtungslösungen, die sich flexibel an die Anforderungen moderner Büroumgebungen anpassen lassen.

Von der visionären Idee bis hin zur Pendelleuchte aus recyceltem Karton
Bei der Entwicklung von Wrapped stellte sich Fagerhult der Herausforderung, Solid Board – ursprünglich für Verpackungen entwickelt – so weiterzuentwickeln, dass daraus ein stabiler und langlebiger Leuchtenkörper entsteht.

„Mit Solid Board hinterfragen wir die Vorstellung, dass Pendelleuchten zwangsläufig aus Aluminium bestehen müssen“, erklärt Christer Liljegren, Product Manager bei Fagerhult. „Unser Ziel war, ein erneuerbares und recyceltes Material zu nutzen, das bereits in eine funktionierende Kreislaufwirtschaft eingebunden ist.“

In einem mehrstufigen Entwicklungsprozess wurde das Material umfassend auf Festigkeit, Formstabilität und Alterungsbeständigkeit geprüft, bis es den hohen Qualitätsanforderungen von Fagerhult entsprach.

Präzise Lichttechnik und optimaler Lichtkomfort für moderne Arbeitsplätze

Neben der nachhaltigen Materialwahl überzeugt Wrapped auch durch ausgereifte Lichttechnik. Die 900-Millimeter-Version, die ab sofort verfügbar ist, liefert eine Lichtleistung von 4.800 Lumen bei einer Effizienz von bis zu 165 Lumen pro Watt und erreicht eine Lebensdauer von 100.000 Stunden. Für das direkte Licht sorgt die Beta-Opti-Abdeckung, die LED-Modul und Raster in einer Einheit vereint. Halb- und querparabolische Reflektoren aus satiniertem, metallisiertem Aluminium lenken das Licht gezielt nach unten und garantieren einen erstklassigen Lichtkomfort. Ergänzt wird dies durch eine präzisionsgefertigte PMMA-Linse, die auf der Leuchte angebracht ist und das indirekte Licht breit und gleichmäßig in die Decke streut. Das Ergebnis ist eine harmonische Kombination aus direkter und indirekter Beleuchtung, die Blendungen reduziert, harte Kontraste vermeidet und eine hohe visuelle Ergonomie sicherstellt – ein entscheidender Vorteil für Bildschirmarbeitsplätze und offene Bürolandschaften.

Ein Schritt in Richtung klimaneutrale Zukunft
Die Entwicklung von Wrapped knüpft an die Innovationsarbeit an, die Fagerhult bereits mit den Leuchtenprojekten Multilume Re:Think und Kvisten geleistet hat. Beide Produkte haben gezeigt, dass alternative Materialien wie Recyclingkarton oder Holz praktisch umsetzbar sind.

Fagerhults umfassende Nachhaltigkeitsstrategie orientiert sich klar an den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und arbeitet daran, den Anteil recycelter und erneuerbarer Materialien in ihren Produkten kontinuierlich zu erhöhen, Emissionen in der Produktion zu reduzieren und durch energieeffiziente Lösungen den Betrieb nachhaltiger zu gestalten. Fagerhult hat sich zum Ziel gesetzt, die gesamte Wertschöpfungskette bis spätestens 2045 net-zero zu gestalten. 

„Solid Board eröffnet uns völlig neue Perspektiven: Es ist ein Katalysator für neues Denken in Design, Materialeffizienz und Kreislaufwirtschaft“, betont Christer Liljegren. „Mit diesem Ansatz gestalten wir nicht nur Produkte, sondern eine nachhaltige Zukunft – und kommen unserem Ziel, bis 2045 eine klimaneutrale Wertschöpfungskette zu erreichen, einen entscheidenden Schritt näher.“


Wrapped zeigt exemplarisch, wie sich technologische Innovation und ökologische Verantwortung zu einem ganzheitlichen Konzept verbinden lassen. 




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Tridonic übernimmt NovaLight

Neue Plattform für smarte Außenbeleuchtung...

Kreative Lichtlösung für Kunsthandwerksmarkt Milbby

In der neuen Milbby-Niederlassung im...

Signify SunStay Pro gen2 - Betrieben durch die Kraft der Sonne

Hybrides Ladeaggregat der SunStay Pro gen2 mini...

Von Rodgau nach Down Under

serien.lighting beleuchtet das Hospitality...

SWITCH Barcelona - Effizientes und funktionales Design

Das SWITCH Projekt, der neue globale Firmensitz...

OMNILINER - Maximale Gestaltungsfreiheit, bester Sehkomfort

„Freedom to Design“, so lautet das von Deltalight...

Langlebig, effektiv und kreislauffähig

Pollux New Strahler und Skim Panlens Downlights...

Zumtobel Group nimmt an der Light+Building 2026 teil

Nach ihrem erfolgreichen Messeauftritt 2024 wird...

Beleuchtungssanierung im Verwaltungsgebäude der Treuhava GmbH in Kassel

Flexible Lichtlösung für moderne Bürostrukturen -...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de