Bisher wurden die Lichtfelder mit Leuchtstofflampen hinterleuchtet. Ziel der Sanierungsmaßnahme war es, die Leuchten mit einer hochqualitativen und energieeffizienten LED-Beleuchtung auszustatten, ohne das äußere Erscheinungsbild des Gesamtsystems Leuchte zu beeinträchtigen. Hierfür mussten die bestehenden Leuchtengehäuse von der alten Lichttechnik befreit werden und mit dem neuen LED-System von Insta ausgestattet werden, welche zudem dimmbar ausgeführt sein mussten.
Das eigens für den Kunstpalast von Insta entwickelte System basiert auf einer parallelen Anordnung von LED-Streifen, die auf einem schwenkbaren Trägermodul befestigt sind und somit im Verbund Leuchtengehäuse/ Decke zeitsparend montiert werden können.
Auf diese Weise ließ sich die neue Lichttechnik plug-and-play in die bestehende Infrastruktur des Hauses einfügen. Wegen des laufenden Ausstellungsbetriebes musste die Lieferung und Montage aus einer Hand und in sehr enger Abstimmung und Terminierung mit dem Bauherrn vorgenommen werden. Insta liefert betriebsfertig und termingerecht an den Bauherren aus. Die alte Beleuchtung hatte einen Anschlusswert von 530 kW. Einzelne Leuchtstofflampen waren regelmäßig defekt, so dass diese in 13m Höhe getauscht werden mussten.
Mit der neuen LED-Technik von Insta konnte der Anschlusswert auf 152 kW gesenkt werden – und das bei wesentlich mehr Licht, sehr guter Farbwiedergabe und langer Lebensdauer.
Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...
Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...
Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...
ams OSRAM bringt seine neue blaue...
Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...
Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...
Der schwedische Premium-Leuchtenhersteller...
Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...
Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...
ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...
Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...
Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...