21. Juli 2015

LED Linear als leuchtendes Beispiel

Erste Stiftungsprofessur mit der Hochschule Wismar - LED Linear ist seit vielen Jahren eng mit der Hochschule Wismar verbunden. Ein wichtiger Meilenstein ist nun gelegt. Am 9. Juli 2015 wurde der Vertrag über die Einrichtung und Finanzierung der ersten Stiftungsprofessur offiziell unterzeichnet. Damit schlägt der international agierende Leuchtenhersteller eine Brücke zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.

LED Linear Geschäftsführer Dr. Michael Kramer (r.), und der Rektor der Hochschule Wismar, Prof. Dr. Bodo Wiegand-Hoffmeister bei der offziellen Unterzeichnung der ersten Stiftungsprofessur [Bild: Hochschule Wismar]

Referenzprojekt von LED Linear: Downtown Santa Monica, Los Angeles [Bild: LED Linear GmbH]

Mit Hinblick auf die Verfügbarkeit von Expertenwissen werden viele Wege gegangen, um Fachleute an die Hochschule Wismar zu holen. Mit dem jüngsten Vertragsabschluss über die Stiftungsprofessur ist ein wesentlicher Beitrag zur Stärkung des Themenbereiches Architectural Lighting Design, insbesondere im Applicationdesign, geleistet.



Die Professur der Wertigkeitsstufe 2 führt die Bezeichnung „Stiftungsprofessur für Beleuchtungsanwendung in der Architektur (Lighting Application in Architecture)“ und ist auf fünf Jahre befristet. Die als Stifter auftretende LED Linear GmbH stellt der Hochschule Wismar einen Betrag in sechsstelliger Höhe zur anteiligen Finanzierung der Personalkosten der Professur zur Verfügung. Geschäftsführer Dr. Michael Kramer betont: „Uns ist es besonders wichtig, damit einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschung im Bereich ‚Lighting Design‘ zu leisten. Die gezielte Förderung und Ausbildung von hoch qualifiziertem Nachwuchs liegt und sehr am Herzen“.

Die der Professur zugrunde liegenden Tätigkeiten entsprechen dabei dem üblichen Aufgabenkatalog und beinhalten die Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie die Übernahme von Modulverantwortungen in den Studiengängen der Hochschule Wismar, die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung, die Betreuung von Abschlussarbeiten und die Bearbeitung sonstiger Aufgaben im Rahmen des Studiums.

Insbesondere die Erforschung von neuen Applikationsfeldern von Licht in Gebäuden, beispielsweise auf Basis linearer LED Beleuchtungssysteme, auch unter ökonomischen Gesichtspunkten und die Entwicklung neuer Ansätze für das Produkt- und Applikationsdesigns im Bereich linearer LED Produkte stehen dabei im Fokus.

LED Linear GeschäftsführerDr.-Ing. Michael Kramer, und der Rektor der Hochschule Wismar, Prof. Dr. jur. Bodo Wiegand-Hoffmeister, unterzeichneten feierlich den Vertrag und gaben einstimmig zu verstehen, dass diese Stiftungsprofessur sowohl für die Komplettierung des Lehrbetriebs als auch für den marktfähigen Ausbau des LED-Anwendungsspektrums ein begünstigender Schritt sei.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickte Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de