22. Juli 2016

Kreativ arbeiten in einer alten Brauerei – Archimedes Exhibitions

Die in Berlin ansässige Archimedes Exhibitions GmbH ist eine Kommunikationsagentur, die Ausstellungen und multimediale Exponate entwickelt. Vor kurzem hat sie ihre in einem ehemaligen Brauerei-Gebäude gelegenen Büros erweitert und umgebaut. Die Beleuchtung von ERCO fügt sich selbstverständlich in die neu gestalteten Räumlichkeiten ein.

[Bild: Dirk Vogel, Dortmund]

[Bild: Dirk Vogel, Dortmund]

[Bild: Dirk Vogel, Dortmund]

[Bild: Dirk Vogel, Dortmund]

[Bild: Dirk Vogel, Dortmund]

Gunnar Behrens, einer der Geschäftsführer von Archimedes, begreift die Agenturräume als Identifikations- und Repräsentationsorte. Für die Entscheidung, bei ihrer Beleuchtung auf ERCO Lichtwerkzeuge zurückzugreifen, gibt er eine Reihe von Gründen an: Archimedes setze stets konsequent auf Qualität und technische Verlässlichkeit. Dieser Anspruch müsse sich auch in den eigenen Arbeitsräumen widerspiegeln.



Ein weiteres Argument für ERCO war, dass für die unterschiedlichen Beleuchtungsanforderungen von Archimedes immer ein passendes Produkt gefunden werden konnte. Auch die fruchtbare Zusammenarbeit mit den Berliner Lichtberatern von ERCO, die in mehreren gemeinsamen Projekten erprobt wurde, spielte eine Rolle. Und schließlich, so berichtet Behrens, gebe es in Bezug auf ERCO noch so etwas wie familiäre Prägung: Er stamme aus einem Architektenhaushalt und sei quasi unter ERCO Strahlern herangewachsen.

Empfang unter markant gewölbter Decke
Die Büros von Archimedes, die eine Fläche von rund 1200 Quadratmetern einnehmen, befinden sich in den oberen Stockwerken eines früher als Fasslager genutzten Gebäudes. Die Lage unter dem Dach erklärt, weshalb einige der Räume eine markant gewölbte Decke besitzen – so etwa der großzügige, nobel anmutende Empfangsbereich. Während hier das Tonnengewölbe von vier tiefstrahlenden Pantrac Deckenflutern dank der perfekt gleichmäßigen Lichtverteilung dezent, aber wirkungsvoll in Szene gesetzt wird, erhellen Quadra Linsenwandfluter eine hinter dem Empfangstresen befindliche Schrankwand. Das vertikale Licht lenkt die Aufmerksamkeit des Besuchers und lässt den Raum einladend und luftig wirken. Quadra Downlights mit Lichtverteilung oval flood sorgen mit ihrem linearen Lichtkegel für die effiziente Ausleuchtung des Schreibtischs hinter dem Tresen – eine ästhetisch-minimalistische, dem Raumkonzept entsprechende Alternative zu Langfeldleuchten.

Zeitgemäß flexibel arbeiten dank ERCO Stromschienen
Auch der Raum der Geschäftsführung besitzt eine gewölbte Decke. Hier garantieren Parscan Fluter eine brillante Grundbeleuchtung. Montiert an einer Schiene, die bewusst als raumbildendes Element genutzt wird, ermöglichen sie eine flexible Reaktion auf häufig wechselnde Arbeitssituationen. In den beiden Besprechungsräumen entschied man sich für Starpoint Pendelleuchten an Schienen, um auch hier größtmögliche Flexibilität zu gewährleisten. Die filigranen Leuchtenkörper passen mit ihrem minimalistischen Design bestens in das nüchtern-geschmackvolle Interieur. Dank der Lichtverteilung extra wide flood genügen hier zwei Leuchten mit jeweils 8 Watt, um die Besprechungstische druckvoll und effizient zu erhellen.

Individuelle Atmosphäre für alle Arbeitsbereiche
In den Atelierräumen der Produktdesigner und der Software-Entwickler fiel die Wahl auf die Leuchtenfamilie Opton. Strahler mit der Lichtverteilung oval flood leuchten die Arbeitstische aus, während Leuchten mit der Lichtverteilung wide flood auf die Materialbibliothek und die Pinnwände ausgerichtet sind. Hier bewährt sich die naturgetreue Farbwiedergabe des ERCO LED-Lichtes und die perfekte Abblendung der Lichtwerkzeuge. Die Normen für die Beleuchtung von Arbeitsplätzen werden dabei selbstverständlich erfüllt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Ambiente-Lichtlösungen der nächsten Generation für innovatives Automobildesign

OSIRE E3030 – Licht als Eyecatcher - Mit ihrer...

Louis Poulsen präsentiert Gabriel Tan als Designer des Jahres 2025

Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...

Partnerschaft für Klimaneutralität

TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...

Viertes EcoVadis Gold bestätigt Nachhaltigkeitsleistung

Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de