Auf den ersten Blick ist kein Unterschied zu erkennen. Die neuen Lampen aus Glas gleichen in Profil, Form und Größe ihren Vorgängern mit Halogentechnologie. So werden dank des Halogen-Linsendesigns ohne Kühlkörper störende Farbunterschiede zwischen Lampe und Leuchte vermieden. Außerdem sind die Leuchtmittel imstande, Licht nach hinten abzustrahlen. Dadurch eignen sie sich hervorragend für Deckenbogenleuchten.
Auf den zweiten Blick werden die Vorzüge der LED-Technologie deutlich. Mit bis zu 18.000 Stunden Lebensdauer halten die neuen RefLED Retro ES50 und RefLED Retro MR16 Lampen 18-mal länger als vergleichbare Halogenlampen und sparen dabei sogar noch bis zu 85 % an Energie ein. Die Energieeffizienz beträgt bis zu 72 lm/W und entspricht damit der Energieeffizienzklasse A++. Die RefLED Retro-Lampen liefern einen Lichtstrom von bis zu 345 lm und sind als Ersatz für 35 W und 50 W GU10 bzw. 35 W MR16 Halogenlampen konzipiert. Sie sind in den Farbtemperaturen 3.000 K und 4.000 K lieferbar, jeweils mit einem Ausstrahlungswinkel von 36 Grad.
Feilo Sylvania gibt auf die neuen RefLED Retro ES50 und MR16 Leuchtmittel eine Garantie von 3 Jahren.
Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...
Der schwedische Premium-Leuchtenhersteller...
Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...
Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...
ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...
Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...
Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...
serien.lighting trägt mit zahlreichen Leuchten...
Innovation, Spannung und wegweisende Lichttechnik...
Axis Einbaustrahler von ERCO - Wenn sich der...
Das Forum „SPOTLIGHT“ bringt Fachleute aus...
Zumtobel beleuchtet UNESCO-Weltkulturerbe -...