Auf den ersten Blick ist kein Unterschied zu erkennen. Die neuen Lampen aus Glas gleichen in Profil, Form und Größe ihren Vorgängern mit Halogentechnologie. So werden dank des Halogen-Linsendesigns ohne Kühlkörper störende Farbunterschiede zwischen Lampe und Leuchte vermieden. Außerdem sind die Leuchtmittel imstande, Licht nach hinten abzustrahlen. Dadurch eignen sie sich hervorragend für Deckenbogenleuchten.
Auf den zweiten Blick werden die Vorzüge der LED-Technologie deutlich. Mit bis zu 18.000 Stunden Lebensdauer halten die neuen RefLED Retro ES50 und RefLED Retro MR16 Lampen 18-mal länger als vergleichbare Halogenlampen und sparen dabei sogar noch bis zu 85 % an Energie ein. Die Energieeffizienz beträgt bis zu 72 lm/W und entspricht damit der Energieeffizienzklasse A++. Die RefLED Retro-Lampen liefern einen Lichtstrom von bis zu 345 lm und sind als Ersatz für 35 W und 50 W GU10 bzw. 35 W MR16 Halogenlampen konzipiert. Sie sind in den Farbtemperaturen 3.000 K und 4.000 K lieferbar, jeweils mit einem Ausstrahlungswinkel von 36 Grad.
Feilo Sylvania gibt auf die neuen RefLED Retro ES50 und MR16 Leuchtmittel eine Garantie von 3 Jahren.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...