23. November 2016

Klassischer Stil in moderner geometrischer Form

Die neuen Stilio Uno-Kronleuchter setzen Raum-Akzente - Mit der Erweiterung der Kronleuchter-Familie Stilio um die moderne Serie Stilio Uno hat Licht im Raum den „Nagel auf den Kopf“ getroffen. Der neue Leuchter in klassischer geometrischer Form, der im Rahmen der Light+Building 2016 erstmals vorgestellt wurde, schafft deutliche Raum-Akzente in Wohn- und Arbeitsbereichen sowie in Bars, Hotels und Restaurants. Er kommt bisher so gut an, dass jetzt neben den Größen 550 und 800 mm eine weitere Variante mit beachtlichen 1300 mm Durchmesser gefertigt und angeboten wird.

[Bild: Licht im Raum Dinnebier GmbH]

[Bild: Licht im Raum Dinnebier GmbH]

[Bild: Licht im Raum Dinnebier GmbH]

[Bild: Licht im Raum Dinnebier GmbH]

[Bild: Licht im Raum Dinnebier GmbH]

Geometrische Formgebung gepaart mit elegantem Stil - Basierend auf einer reduzierten geometrischen Formgebung verbindet die neue Leuchte klares, puristisches Design mit modernsten Hochleistungs-LED-Modulen. Der Kronleuchter ist mit zwei ineinander liegenden Ringen aus Edelstahl aufgebaut, die mit massiven Glasstäben bestückt sind. In den Ringen ist - nicht sichtbar - modernste Lichttechnik angelegt.



Brillante Atmosphäre und stimmungsvolles Licht durch doppelte Lichtbrechung
Das Grundprinzip der Stilio Leuchten ist das Zusammenspiel der Glasstäbe, die sich - wie bei einer Perlenkette - gleichsam aneinanderreihen. Durch die lichtbrechende Wirkung der Stäbe und durch das besondere Lichtspiel der beiden Glasebenen entsteht ein ganz besonderes stimmungsvolles Licht, das nicht blendet.

In drei Größen verfügbar

Stilio Uno lässt sich flexibel sowohl im klassischen als auch - als stilistischer Kontrast - im modernen Umfeld einsetzen. Die Kronleuchter werden in den drei Größen (550mm, 800mm          und 1300mm Durchmesser) angeboten. Die eingesetzten Materialien sind handpolierter       Edelstahl und Glas. Alle drei Leuchter sind mit einem integrierten Dimmer ausgestattet.

Stilio Uno 550, 800 und 1300 werden - wie alle Licht im Raum-Produkte - in der Manufaktur in Wuppertal gefertigt.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de