Das Interact Retail Multisite Management System wurde von der führenden britischen Einzelhandelskette Marks & Spencer (M&S) gründlich geprüft. Mit dieser Markteinführung baut Signify auf seiner Erfahrung mit mehr als 2.000 Bereitstellungen des vernetzten Beleuchtungssystems Interact Retail auf. Mit diesem können Einzelhändler beispielsweise ihren Energieverbrauch senken, indem sie Lichtszenarien und Zeitpläne auf Filialebene definieren.
Dank der neuen Funktionen kann jetzt ein Netzwerk verbundener Filialen eingerichtet werden. So können Einzelhändler über ein einzelnes zentrales Dashboard einheitliche Beleuchtungspläne für ihre Läden erstellen und verwalten, um ihre Betriebskosten zu senken, die Einheitlichkeit sicherzustellen und die Planung von Wartungsarbeiten zu vereinfachen.
Mit Hilfe der Interact Retail Multisite Management-Software konnte M&S seine Energiekosten senken. „Im Vergleich zu Standorten mit konventioneller Beleuchtungssteuerung können wir mit dem neuen System deutlich schneller reagieren. Wir können jetzt die Beleuchtungseinstellungen noch am selben Tag angleichen und diese auf beliebige viele Filialen anwenden, die an das Interact Retail Multisite System angeschlossen sind. Dies wird uns dabei helfen, unsere Betriebsausgaben zu senken und unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen“, erklärt Alan Chisholm, Head of Standards & Innovation, Property & Store Development bei M&S.
„Bei Signify verfügen wir über langjährige Erfahrungdarin, Einzelhandelsketten mit hochwertiger Beleuchtung auszustatten. Mit der Einführung des Interact Retail Multisite Management Systems machen wir nun den nächsten Schritt. Nie waren die Betriebsabläufe in den Filialen so anspruchsvoll wie heute. Unsere Kunden müssen auf die sich verändernden Bedürfnisse der Käufer eingehen und ein neues Shopping-Erlebnisbieten, um relevant zu bleiben. Gleichzeitig müssen sie aber auch die Betriebsausgaben reduzieren. Bei aktuellen Lösungen zur Steuerung der Beleuchtung sind Besuche vor Ort erforderlich, um die Lichtszenarien und Zeitpläne einer Filiale zu modifizieren. So werden Anpassungen für die ganze Ladenkette teuer und zeitaufwendig. Interact Retail Multisite Management ist das erste Beleuchtungssteuerungssystem, das die heutzutage im Einzelhandel erforderliche Flexibilität bietet“, meint Simon den Uijl, Segment Manager Food & Large Retail bei Signify.
Vorteile vernetzter Beleuchtung für Einzelhändler
Geringere Energiekosten – Mit dem Interact Retail Multisite Management können Gebäudemanager den Energieverbrauch aller Filialen überwachen und die Beleuchtungseinstellungen optimieren. Sensoren ermöglichen die Nutzung des einfallenden Tageslichts und wählen bei Anwesenheit von Personen die jeweils geeignete Beleuchtung. Mit dem Interact Retail Multisite Management können Unternehmen auch automatisierte Beleuchtungspläne definieren, um beispielsweise die Lichtintensität tagsüber beim Wiederauffüllen der Regale und beim Reinigen zu senken oder im Winter an die kürzeren Tageslichtphasen anzupassen.
Durch die bedarfsgerechte Beleuchtung können zudem Lastspitzen effektiv gemanagt werden. All dies hilft Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Maximierung der betrieblichen Effizienz–Händler können Beleuchtungsszenarien und -pläne für alle ihre Filialen über ein zentrales Dashboard aus der Ferneverwalten. Auf diese Weise können sie Zeiten für den Verkauf und die Warenbefüllung anpassen sowie ganz leicht neue Einkaufserlebnisse für die Kunden schaffen und Verkaufsflächen harmonisieren, ohne jeden Standort selbst aufsuchen zu müssen.
Maximierung der Wartungseffizienz – Mit dem Interact Retail Multisite Management kann das Wartungspersonal präventiv statt reaktiv handeln. Es wird unmittelbar über aktuelle Defekte informiert und auf mögliche zukünftige Störungen schon vor deren Eintreten hingewiesen, um Ausfallzeiten und mehrfache Inspektionenzu vermeiden. Mit dem kosteneffizienten und benutzerfreundlichen Interact Retail Multisite Management ist eine zentrale Beleuchtungssteuerung zugänglicher denn je. Filialen, die derzeit über Interact Retail verfügen, können problemlos auf Multisite Management nachgerüstet werden, indem das Gateway des Ladens durch eines ersetzt wird, das eine sichere Verbindung zur Interact Retail MultisiteCloud herstellen kann.
Signify bietet Kunden mit einem installierten Interact RetailSystemeinen Upgrade-Service an. Im Unterschied zu anderen Systemen funktioniert Interact Retail Multisite nicht nur mit dem allgemeinen Licht auf der Verkaufsfläche und in den Funktionsbereichen, sondern auch mit der Beleuchtung der Kühlregale und Displays, mit farbigen Deckenflutern sowie der Außenbeleuchtung für Parkplätze und Gebäudefassaden. Interact Retail Multisite Management hilft Geschäftskunden dabei, besser auf die sich verändernden Bedürfnisse im Einzelhandel einzugehen und sich umfassend auf zukünftige technologische Erweiterungen vorzubereiten.
Interact Retail Multisite Management wird auf der EuroShop 2020 präsentiert.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...