12. September 2017

Innovationen für präzise und schnelle Messergebnisse bei Scheinwerfern und Displays

Vom 25.-27.09.2017 präsentiert Instrument Systems in Darmstadt unter dem Motto „Your Drive to Innovation!" sein für Automotive-Anforderungen optimiertes Produktportfolio. Im Fokus steht das neue Optronik Line Photometer DSP 200 mit seinem breiten Einsatzgebiet im Automotive Exterior Lighting und in der Verkehrsbeleuchtung. Zusätzlich wird die speziell für Automotive Displays und andere Anzeigeelemente weiterentwickelte Leuchtdichte- und Farbmesskamera LumiCam 2400 gezeigt.

DSP 200 Photometer von Instrument Systems/ Optronik Line [Bild: Instrument Systems Optische Messtechnik GmbH]

Optronik Line DSP 200 Photometer - Das DSP 200 Photometer ist das neue Kernprodukt der Optronik Line von Instrument Systems und ebenso hervorragend für schnelle „On-the-fly"-Messungen in Kombination mit den Goniometern der AMS-Serie geeignet wie das Vorgängermodell DSP 10.



Mit seinem völlig neu entwickelten Sensor mit Detektorkühlung bietet das DSP 200 eine exzellente Empfindlichkeit und Stabilität, so dass auch sehr geringe Beleuchtungsstärken präzise gemessen werden können. Selbstverständlich werden dabei die Anforderungen der neuesten Normen wie EN 13032-1 und DIN 5032-7 (2017) erfüllt. Der Einsatz einer rauscharmen Photodiode mit V(ℵ)-Vollfilterung sorgt in Verbindung mit einer optimierten Elektronik für einen umfangreichen Dynamikbereich von 0,1 mlx – 200 klx. Gleichzeitig ermöglicht die sehr hohe örtliche Auflösung eine exakte Abbildung auch hoher Gradienten bei der Scheinwerfermessung. Damit deckt das DSP 200 Photometer sämtliche Anwendungen aus den Bereichen Automotive, Traffic und Blitzlicht sowie zusätzlich die Messung aller pulsweitenmodulierten Lichtquellen ab. Es kommuniziert über CAN-Bus und ist sowohl mit dem Vorgängermodell als auch mit allen Goniometern der AMS- und LGS-Serien kompatibel.

Der neue Touchscreen mit integrierter Anzeige des Messwerts und Kalibriermenüs sorgt zusammen mit einem servicefreundlichen Kalibriermanagement für hohe Bedienfreundlichkeit.

Goniometer der AMS-Serie für Scheinwerfer und Leuchten
In Kombination mit dem DSP 200 zeigen die Berliner Spezialisten von Instrument Systems zwei AMS-Goniophotometersysteme in Aktion. Das große AMS 5000 Goniometer der Optronik Line ist durch seine Dimension, seine hochdynamischen Antriebe sowie die robuste, stabile Auslegung und die weiten Verfahrbereiche ideal für schnelle Messungen von großen und schweren Scheinwerfern und Signalleuchten geeignet.

Das kleinere Goniometer AMS 200 wird für die Charakterisierung von kleinen bis mittelgroßen Signalleuchten sowie Scheinwerfer und Scheinwerfermodule eingesetzt. Durch seinen platzsparenden Aufbau mit integriertem Rack ist dieses System die ideale Alternative für kleinere Labore.

Leuchtdichte- und Farbmesskamera LumiCam 2400 für Displays und Anzeigeelemente
An der Vermessung eines Dashboards wird die neue Leuchtdichte- und Farbmesskamera LumiCam 2400 mit zugehöriger LumiCam-Software vorgestellt. Sie ist mit einer Auflösung von 5 Megapixeln perfekt für vielfältige Automotive- Testanwendungen geeignet. Dazu gehören z.B. die Messung der Leuchtdichte- und Farbverteilungen von Displays und Kontrollanzeigen oder die Beurteilung der Homogenität von Bildschirmanzeigen im Fahrzeuginnenraum.

Ergänzend präsentiert Instrument Systems einen High-Power LED-Messplatz mit dem neuen Spektralradiometer CAS 140D. Die vierte Generation des weltweit höchst erfolgreichen High End Array-Spektrometers garantiert höchste Messgenauigkeit, Zuverlässigkeit, Wiederholgenauigkeit und Stabilität in jeder Umgebung. Im Automotive-Bereich bietet Instrument Systems das CAS 140D als Bestandteil von schlüsselfertigen Display-Test-Systemen zur Qualitätskontrolle an.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de