13. Januar 2015

High Power LEDs von Cree senken Systemkosten radikal

Cree, ein führender Anbieter von LED-Beleuchtungslösungen, stellt die XLamp Extreme High Power (XHP) LEDs vor – eine neue Klasse von LEDs, mit denen die Systemkosten von Beleuchtungsanwendungen nach eigener Aussage um bis zu 40 Prozent reduziert werden können.

Cree XHP-50 [Bild: Cree Inc.]

Cree XHP-70 [Bild: Cree Inc.]

Ermöglicht werden soll dies durch die revolutionäre SC5 Technology Plattform von Cree. Sie kommt erstmals bei den XLamp XHP50 und XHP70 LEDs zum Einsatz, die damit eine doppelt so hohe Lichtausbeute sowie verbesserte Zuverlässigkeit als Vorgänger-LEDs der gleichen Größe bieten. Mit der bahnbrechenden Technologie der neuen XHP LEDs sind weitreichende Innovationen beim Design von Beleuchtungssystemen möglich.



„Die neue Technologie von Cree ist wirklich revolutionär im Vergleich zu den inkrementellen Fortschritten anderer LED-Hersteller. Mit der bahnbrechenden Leistung der XHP LEDs sind sowohl neue Designvarianten als auch eine dramatische Reduzierung der Systemkosten möglich“, so Nate Heiking, Advanced Lighting Produktmanager bei Kenall Lighting, einem US-amerikanischen Hersteller robuster LED-Beleuchtungssysteme. „Mithilfe der neuen Extreme High Power LEDs von Cree wird die Kundenakzeptanz für LED-Beleuchtung noch schneller steigen.“

Mit den hocheffizienten, zuverlässigen XHP LEDs können Leuchtenherstellern sowohl Größe als auch Kosten ihrer Systemdesigns drastisch reduzieren, ohne Einbußen bei der Lichtleistung. Es werden weniger Optiken, kleinere Leiterplatten, kleinere Gehäuse und weniger Verarbeitungsaufwand benötigt. XHP LEDs erreichen im Vergleich zur vorherigen LED-Technologie außerdem eine längere Lebensdauer, sogar bei höheren Betriebstemperaturen und Stromstärken. So können Leuchtenhersteller auch bei den Kühlkörpern Material und Kosten sparen, ohne dass es die Lebensdauer der Leuchten beeinflusst.

Darüber hinaus ermöglichen XHP LEDs weitere Kosteneinsparungen auf Systemebene, die mit anderen LED-Lösungen nicht realisierbar wären. So können beispielsweise für den Bereich Straßen- und Außenbeleuchtung viel kleinere und leichtere Leuchten entwickelt werden, die eine weniger teure Halterung erfordern. Durch den Austausch herkömmlicher Lichtlösungen sind auch in vielen anderen Einsatzbereichen ähnlich hohe Kosteneinsparungen möglich – etwa auf sämtlichen Verkehrswegen, in Stadien und in Lagerhallen.

„Wir gehen davon aus, dass High-Power-LEDs wie die neuen XHP LEDs von Cree die Industrie in eine neue Designgeneration von Beleuchtungssystemen führen werden“, erklärt Dave Emerson, Vice President und General Manager für Cree LEDs. „Basierend auf der bahnbrechenden SC5 Technology Plattform zeigen die neuen Extreme High Power LEDs von Cree nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern ermöglichen auch Kosteneinsparungen von bis zu 40 Prozent.“

Als erste LEDs der SC5 Technology Plattform bieten die neuen XHP LEDs signifikante Fortschritte bei Lichtausbeute, Farbbeständigkeit und Designflexibilität. Die XLamp XHP50 und XHP70 LEDs stellen bis zu 2.546 Lumen bei 19 Watt in einem Package von 5,0 x 5,0 mm beziehungsweise bis zu 4.022 Lumen bei 32 Watt in einem Package von 7,0 x 7,0 mm zur Verfügung. Bei der LED-Lumendichte sprengen sie damit die bislang branchenweit geltenden Grenzen. Mit Verbesserungen im Konversionsprozess hat Cree die Farbvarianz von LED zu LED reduziert und bietet unter anderem XHP LEDs in zweischrittigen und dreischrittigen EasyWhite-Bins für 3.500 bis 2.700 Kelvin und CRI-Werten von 80 und 90. Mit den XHP LEDs wird ein neues innovatives Package eingeführt, das Herstellern erlaubt, bei der gleichen LED zwischen einer 6V- und einer 12V-Konfiguration des Lötpaddesigns auf der Leiterplatte zu wählen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de