Der Rekordwert wurde bei einer Farbtemperatur von 5.150K, 350mA und Standardraumtemperatur erzielt. Damit bricht Cree füher als erwartet seinen eigenen Effizienzrekord: Der LED-Spezialist hatte erst vor knapp einem Jahr mit einer weißen LED die Marke von 276 lm/W erreicht.
Steven DenBaars, Professor und Co-Direktor am Solid State Lighting and Energy Center der University of California, Santa Barbara (USA) sagt zur neuen Bestmarke: „Das ist wirklich eine beeindruckende Leistung. Mit einer LED dieses Maß an Effizienz zu erreichen, erweitert das Potenzial der Festkörper-Beleuchtungsindustrie. Damit können nicht nur kleinere und kostengünstigere Beleuchtungslösungen entwickelt, sondern sogar noch höhere Stromersparnisse realisiert werden, als man bislang für möglich gehalten hat.”
„Kontinuierliche Innovation ist eine treibende Kraft bei Cree, um unser Ziel zu erreichen, LEDs zu 100 Prozent in Beleuchtungsanwendungen zu etablieren“, sagt John Edmond, einer der Gründer von Cree und Leiter der Abteilung für Optoelektronik-Entwicklung. „Für die Entwicklung besserer LED-Beleuchtungslösungen ist es wichtig, dass die LED-Leistungsgrenzen immer wieder durchbrochen werden. Mit dem Ergebnis von 303 Lumen pro Watt sind nun noch kostengünstigere Lichtlösungen möglich.“
Cree auf der Light+Building, Halle 5.0, Stand C34.
Das SWITCH Projekt, der neue globale Firmensitz...
„Freedom to Design“, so lautet das von Deltalight...
DIAL kündigt eine neue Stufe der...
Pollux New Strahler und Skim Panlens Downlights...
Nach ihrem erfolgreichen Messeauftritt 2024 wird...
Flexible Lichtlösung für moderne Bürostrukturen -...
Auf den steilen Vulkanfelsen von Santorin...
Ambiance neu gedacht – Die Welt von Philips Hue...
20.000 LEDs sorgen für eine unvergleichliche...
Im Februar 2025 hat das Handzentrum Pratteln...
Schlicht, stilvoll und jetzt noch vielseitiger –...
SLOTLIGHT LynX activated alarmiert im Notfall...