Der Rekordwert wurde bei einer Farbtemperatur von 5.150K, 350mA und Standardraumtemperatur erzielt. Damit bricht Cree füher als erwartet seinen eigenen Effizienzrekord: Der LED-Spezialist hatte erst vor knapp einem Jahr mit einer weißen LED die Marke von 276 lm/W erreicht.
Steven DenBaars, Professor und Co-Direktor am Solid State Lighting and Energy Center der University of California, Santa Barbara (USA) sagt zur neuen Bestmarke: „Das ist wirklich eine beeindruckende Leistung. Mit einer LED dieses Maß an Effizienz zu erreichen, erweitert das Potenzial der Festkörper-Beleuchtungsindustrie. Damit können nicht nur kleinere und kostengünstigere Beleuchtungslösungen entwickelt, sondern sogar noch höhere Stromersparnisse realisiert werden, als man bislang für möglich gehalten hat.”
„Kontinuierliche Innovation ist eine treibende Kraft bei Cree, um unser Ziel zu erreichen, LEDs zu 100 Prozent in Beleuchtungsanwendungen zu etablieren“, sagt John Edmond, einer der Gründer von Cree und Leiter der Abteilung für Optoelektronik-Entwicklung. „Für die Entwicklung besserer LED-Beleuchtungslösungen ist es wichtig, dass die LED-Leistungsgrenzen immer wieder durchbrochen werden. Mit dem Ergebnis von 303 Lumen pro Watt sind nun noch kostengünstigere Lichtlösungen möglich.“
Cree auf der Light+Building, Halle 5.0, Stand C34.
Markant, extrem vielseitig und faszinierend...
Sponsorenvertrag bis 2025 – Seit 10 Jahren ist...
Wer eine LED- oder Energiesparlampe falsch...
Die neue Omma-Serie des spanischen...
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...
LE KLINT steht für gefaltete Papierleuchten. Seit...
Was ursprünglich als einfacher Umbau der...
Nimbus und Häfele unterstützen Gewinnerteams beim...
2010-2022: 12 Jahre freie, intensive...
Neue Webseite für Blu2Light online - Keine Frage,...