Ein einziger Aluminiumstrang in Kombination mit einer 10W LED, das ist Heron T.
Die minimalistische Form zeichnet sich durch ihre Leichtigkeit aus, die sowohl eine technische als auch eine biologische Anmutung besitzt.
Durch die radikale Reduktion von Form und Material auf ein gradliniges, gefaltetes Band werden Leuchtenkörper und -fuß konventioneller Leuchten zu einer Gesamtheit vereint, die sich unweigerlich in der entstandenen Form manifestiert.
Diese Leichtigkeit braucht auch keinen Schalter im traditionellen Sinn: Ein- und Ausschalten sowie Dimmen durch Berühren der Leuchte an beliebiger Stelle des Leuchtenkörpers.
Über 100 kleine LEDs ergeben ein Lichtband (4500 K, wahlweise auch 3300/6500 K) mit angenehm gleichmäßigem Licht. Daher eignet Heron T sich als Arbeitslicht im Büro, sowie als Leseleuchte für das Schlaf- oder Wohnzimmer.
IGGOOLOGIE
Der weltweite Klimawandel zählt zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Die Chancen und Erfordernisse, die sich daraus ergeben, lassen Raum für neue Gestaltungs- und Beleuchtungslösungen. Wo unlängst noch energetisch ineffiziente Leuchtmaterialien maßgeblich Form und Funktion bestimmten, öffnen sich neue gestalterische Möglichkeiten. Verbraucher stellen zunehmend höhere Ansprüche an Qualität und Umweltverträglichkeit von Produkten in ihrem Leben. Deswegen glauben wir, das Verständnis eines nachhaltigen Designs ist der Schlüssel zu einem sinnvollen und dauerhaften Produkt.
Über IGGOO
IGGOO widmet seine Arbeit der Produktentwicklung und -herstellung mit dem Ziel neue Technologien und einen bewußtereren Umgang mit ökologischen Ressourcen in ein optimales und formal ausgewogenes, ästhetisches Design einfließen zu lassen. Die Entwicklung und Produktion folgt dabei einer genau definierten Werteskala, einem Leitbild, bei dem Qualität vor Quantität steht. Um dieser Vision gerecht zu werden, stützt IGGOO seine Arbeit auf jahrelange Erfahrung im Produktdesign und ein Team, daß sowohl technische als auch formale Aspekte in charakteristische und aussagekräftige Produkte umsetzt: Das ist das Licht von IGGOO.
Über den Designer
Michael Stützel ist Diplom-Designer, geb. 1963, verantwortlich für Design und Konstruktion. Nach dem Studium verschiedene Stationen als Industriedesigner mit Arbeiten u.a. für Kimberly-Clark, Grundig, Mölnlycke, Globus Holding, Scott u.a. mit dem Schwerpunkt konstruktives Design im industriellen Fertigungsprozess und Virtual Reality. 1996 Mitbegründer von Stützel & Heub-Schneider mit dem Ansatz ein ganzheitliches Design zu schaffen. 2012 Gründung von IGGOO um mit neuen Materialien und Technologien und einem kleinen Team Licht und Form zu kombinieren.
“Neben der pragmatischen Funktion hat Design auch die Aufgabe das Immanente seiner Umwelt sichtbar werden zu lassen.” Michael Stützel.
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...
Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...
Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...
Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...
Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...