Das gradlinige, einteilige 2,5 cm breite Profil aus satiniertem Aluminium fügt sich perfekt in jede Archtitektur ein, ohne seine markante Wirkung zu verlieren.
Selbst bei niedriger Aufhängung ist eine großflächige Verteilung des Lichts gewährleistet. Durch spezielle LEDs entstehen Lichtbänder, die im Gegensatz zu konventionellen LEDs keine Lichtspots bilden, sondern eine homogenes Licht erzeugen. Sie werden in Neutral-, Warm- und Tageslichtweiß angeboten. Die satinierten Glasplatten sorgen zudem für eine gleichmässige und blendfreie Streuung des Lichts.
Gesteuert wird Heron H über die vorhandenen Anschlüsse oder über einen handelsüblichen Dimmer. Aufgrund der hohen Leuchtkraft (60 W, 2400 L, 4500k, optional 3300/6500K) eignet sich Heron H sowohl für den Office- als auch für den Homebereich und entspricht damit den zunehmend höheren Ansprüche an Qualität und Umweltverträglichkeit von Produkten der heutigen Verbraucher.
Anfang 2015 soll die Leuchtenserie mit einer entsprechenden Deckenleuchte komplettiert werden.
Mit dem Erwerb des Unternehmens Ingo Maurer...
Ein Spiel aus Licht und Farbe von ERCO und JUNG -...
Über 1.000 neue Leuchten für ein neues...
LUCTRA MESH macht intelligente Beleuchtung...
Das Fotoprojekt „The City of Light“ von Gianluca...
Belgische Premiummarke stellt Neuheiten auf 179...
Modernste Reflektor-Technologie für maximale...
Blendarme lineare LED-Darklight-Rasteroptik für...
Seit Anfang 2022 koordiniert Patricia Schweizer...
Es war nicht nur etwas vollkommen Neues, sondern...
Mehr Leistung, mehr Flexibilität und die...
Mit über drei Jahrhunderten Geschichte ist die...