Die Beleuchtungsprofile, die mit der Light over Time Software erstellt und grafisch dargestellt werden, machen es für Lichtplaner und Elektrotechniker einfach, den Beleuchtungseffekt der verschiedenen Profile zu visualisieren und sie anzupassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Spezifikationen und Ansprüche perfekt realisiert werden können.
Zum Beispiel kann der Lichtdesigner in einer Büroumgebung das Licht so steuern, dass es von kühl am Morgen in ein warmes Licht während der Mitte des Tages wieder in eine kühlere Farbtemperatur übergeht. Das fördert die Konzentration und setzt neue Energie am späten Nachmittag frei.
Dank der Flexibilität ist Light over Time für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, ob für Arbeitsplätze, Lernumgebungen und Gesundheitseinrichtungen. Gerade bei letzteren hat Licht einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden der Patienten. Es lassen sich eine Reihe von Profilen erstellen und abspeichern. So kann der Nutzer selbst, je nach Befinden, Jahreszeit oder Wetter ganz einfach sein geeignetes Profil auswählen. Präsenzmelder und Tageslicht-Sensoren können nahtlos in Light over Time integriert werden.
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...