10. April 2017

Helvar LIGHT OVER TIME - Das Finetuning für die Beleuchtung

Helvar präsentiert mit der Lichtsteuerungssoftware Light over Time die jüngste Innovation in seinem Human Centric Lighting Programm, auch Intelligent Colour oder iC genannt. Dadurch wird die künstliche Beleuchtung dem menschlichen Tagesrhythmus angepasst und ein natürlicherer Beleuchtungszyklus erzeugt. Das besondere an Light over Time ist die grafische Darstellung der Beleuchtungsprofile, was Lichtplanern und Elektrotechnikern die Erstellung vereinfacht und Nutzern eine ganz neue Erfahrung bietet.

Light over Time-Funktion [Bild: Helvar GmbH]

Die Beleuchtungsprofile, die mit der Light over Time Software erstellt und grafisch dargestellt werden, machen es für Lichtplaner und Elektrotechniker einfach, den Beleuchtungseffekt der verschiedenen Profile zu visualisieren und sie anzupassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Spezifikationen und Ansprüche perfekt realisiert werden können.



Zum Beispiel kann der Lichtdesigner in einer Büroumgebung das Licht so steuern, dass es von kühl am Morgen in ein warmes Licht während der Mitte des Tages wieder in eine kühlere Farbtemperatur übergeht. Das fördert die Konzentration und setzt neue Energie am späten Nachmittag frei.

Dank der Flexibilität ist Light over Time für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, ob für Arbeitsplätze, Lernumgebungen und Gesundheitseinrichtungen. Gerade bei letzteren hat Licht einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden der Patienten. Es lassen sich eine Reihe von Profilen erstellen und abspeichern. So kann der Nutzer selbst, je nach Befinden, Jahreszeit oder Wetter ganz einfach sein geeignetes Profil auswählen. Präsenzmelder und Tageslicht-Sensoren können nahtlos in Light over Time integriert werden.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de