22. Januar 2018

Grünes Licht für Göppingen

LED-Leuchten von Thorn tauchen die Stadt Göppingen in umweltfreundliches Licht – Die Stadtverwaltung Göppingen hat bereits in mehreren Straßenabschnitten auf LED-Beleuchtung umgerüstet – weitere sollen folgen. Für solche Einsätze im urbanen Raum wurde die R2L2-Familie von Thorn konzipiert. In der Hohenstaufenstadt überzeugt sie mit ihren wirtschaftlichen Vorteilen sowie einer ansprechenden Ästhetik. Auch für den „Ort der Vielfalt“, eine multifunktionale Freizeitanlage in Göppingen, kann Thorn mit Produkten der Urba-Familie die verschiedensten Anforderungen an die Beleuchtung perfekt erfüllen.

[Bild: Thorn Lighting]

[Bild: Thorn Lighting]

[Bild: Thorn Lighting]

[Bild: Thorn Lighting]

[Bild: Thorn Lighting]

Mit LED-Leuchten von Thorn erstrahlt die Stadt Göppingen in neuem, umweltfreundlichen Licht. Vor einigen Jahren hat sich die Verwaltung der Stadt dazu entschieden, die Straßenbeleuchtung nach und nach auf LED-Technologie umzurüsten. Diese Maßnahme wird nun durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMUB) mit einem Fördersatz von 20 Prozent der Investitionskosten gefördert.



Der Einsatz der R2L2-Familie in Kombination mit der CiviTEQ Straßenleuchte von Thorn erwies sich als wirtschaftlich und funktional stimmige Lösung. Neben optimalen Lichtverhältnissen und geringem Wartungsaufwand ist vor allem die Energieeffizienz der entscheidende Vorteil der LED-Leuchten. Im Rahmen eines Lichtmanagement-Systems kann die klassische Halbnachtschaltung im Netz der Stadt Göppingen genutzt werden.

Helmut Renftle, Baubürgermeister der Stadt Göppingen, zeigt sich sehr zufrieden: „Die LED-Leuchten von Thorn haben unsere Anforderungen optimal erfüllt. Allein durch die knapp 700 sanierten LED-Leuchten durch das LED-Förderprogramm BMUB, konnten wir bereits eine jährliche Energieeinsparung von 450.000 kWh und eine CO2-Einsparung von 266 t, erreichen. Die Amortisation der Beleuchtungsanlage beträgt in etwa dreieinhalb Jahre.“ Und auch in puncto Ästhetik waren die Straßenleuchten die richtig Wahl, bestätigt der Baubürgermeister: „Die neuen LED-Leuchten tauchen unsere Stadt in umweltfreundliches Licht und passen auch vom Design her perfekt in unser Stadtbild.“

Das Design war auch ein wichtiges Kriterium in dem Beleuchtungskonzept für den „Ort der Vielfalt“, eine multifunktionale Freizeitanlage im Herzen Göppingens. An diesem Platz für Begegnung und Bewegung hat die Beleuchtung eine besondere Bedeutung. Auch hier können die LED-Leuchten von Thorn alle Anforderungen im urbanen Raum abdecken. Die Leuchtenfamilie Urba besitzt sowohl Mast- als auch Aufsatzleuchten in unterschiedlichen Baugrößen und besticht durch Lichtkomfort und Entblendung. Zur dekorativen Platz- und Wegebeleuchtung kommt die Leuchte Urba Deco zum Einsatz – als Mastaufsatzleuchte, Seilüberspannungs-und Pendelleuchte sowie als Pollerleuchte, kann sie vielseitig eingesetzt werden.

Für die Beleuchtung der Halfpipe sowie der angrenzenden Straßen wird die Leuchte Urba S eingesetzt. Mit der eleganten Lichtsignatur fügen sie sich optisch perfekt in das stylische Konzept der Trendsportanlage ein. Mit zahlreichen Lichtverteilungsvarianten und Montageoptionen können die verschiedensten Strukturen und Untergründe der Anlage mit Licht herausgearbeitet werden. „Das ist für die Sicherheit der Besucher enorm wichtig“, erklärt Herr Schuller, Fachmann für Straßenbeleuchtung der Stadt Göppingen. „Die Lichtverhältnisse sind für die verschiedensten Sportler vom BMX-Fahrer und Skateboarder bis zum Parcour-Läufer ideal. Alle Bahnen, Griffe und Kanten sind gut sichtbar, ohne dass die Sportler geblendet werden.“




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de