31. August 2018

GIOCO - Starke visuelle Präsenz

Gioco, die Pendelleuchte von SATTLER, wurde mit dem Red Dot Design Award 2018 ausgezeichnet. Die Juroren lobten unter anderem die starke visuelle Präsenz - Minimalistisch im Design und vielseitig planbar, das ist die von Theophil Eichler und Ulrich Sattler entwickelte LED-Pendelleuchte, die nun mit dem Prädikat „Winner“ des Red Dot Design Awards 2018 ausgezeichnet wurde. Wahlweise lässt sich die direkt oder indirekt abstrahlende Gioco mit einem Acoustic Set ausstatten, so dass auch eine harmonische, integrale Licht-Akustik-Lösung angeboten werden kann.

Die Experten des Red Dot Design Awards loben die „starke räumliche Präsenz“ der LED-Pendelleuchte Gioco. Das durchgängige Konstruktionsprinzip erlaubt ein hohes Maß an Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungen. Bei Bedarf lässt sich auch ein Acoustic Set mit hochwirksamem Schallabsorber integrieren [Bild: Andreas Körner]

Die räumliche Wirkung der Gioco variiert – je nach Hängung. Als Gruppe lässt sie sich in verschiedenen Höhen abpendeln und individuell auf Konferenz- und Meetingbereiche abstimmen. Gioco verfügt über dezente stromführende Abhängungen und ist direkt oder auch indirekt abstrahlend [Bild: Andreas Körner]

Gibt ein angenehm blendfreies Licht und hat eine starke räumliche Präsenz. Die Pendelleuchte Gioco wird vor allem in Konferenzbereichen, über Arbeitstischen und Tresen abgependelt [Bild: Andreas Körner]

Die Pendelleuchte Gioco ist unter anderem in warmen Tönen wie Champagnergold und Bronze, aber auch klassisch in Schwarz und Silber erhältlich, Aluminium gebürstet und eloxiert. Auch das Acoustic Set harmoniert mit den Farbnuancen [Bild: Andreas Körner]

Im Detail zeigt die LED-Pendelleuchte Gioco höchste Präzision und Detailqualität – ein Charakteristikum aller SATTLER Leuchten. Gioco gibt es in 5 Größen [Bild: Andreas Körner]

Äußerst vielfältig sind die Möglichkeiten der Anwendung. Je nach Konfiguration der Arbeits- und Besprechungstische wird die Gioco abgependelt. Sie wirkt als Einzelleuchte und in kleinen und größeren Gruppen [Skizze: Sattler GmbH]

Leuchtenkomposition auf Basis des Goldenen Schnitts - Die Juroren überzeugte die hohe Detailqualität und ästhetische Wirkung der filigranen Leuchte. „Die formal und funktional bis ins Detail durchdachte Pendelleuchtenserie zeichnet sich durch eine starke visuelle Präsenz aus“, lautet das Urteil der 39 Designexperten, die insgesamt 6.300 Entwürfe aus 59 Ländern begutachtet haben.



Für die Designer war außerdem der Aspekt der Harmonie entscheidend. Sie entwickelten fünf Varianten der Gioco, die auf der Geometrie des Goldenen Schnitts basieren. Die Gleichheit der Proportionen lässt alle Varianten vollkommen stimmig wirken. „Die konsequente Umsetzung dieses Prinzips ermöglicht bei der Gioco ein beliebiges Kombinieren der Komponenten. Ob unterschiedliche Größen, quadratische oder rechteckige Formen, die entstehende Leuchtenkomposition ergibt immer ein harmonisches Gesamtgefüge“, erläutern Theophil Eichler und Ulrich Sattler.

Die Gioco ist erhältlich in Aluminium gebürstet und eloxiert in verschiedenen Farbnuancen, beispielsweise in einem warmen Champagnergold und einem zeitlos, eleganten Silber. Sie wird sowohl einzeln, beispielsweise über einem Arbeits- oder Konferenztisch, eingesetzt, als auch in der Kombination mehrerer quadratischer oder rechteckiger Varianten, die in unterschiedlichen Höhen abgependelt werden können. Durch die dezenten stromführenden Abhängungen kann sich die Wirkung der Leuchte frei entfalten. In der Gruppe ist die räumliche Präsenz der filigranen Leuchte nochmals deutlich intensiver.

Vom Kreis zum Quadrat – die Gioco erweitert den Formenkanon von SATTLER
Innerhalb des Leuchtenprogramms von SATTLER, das sich bisher durch vielfältige Varianten der Kreisform auszeichnet, ist die Gioco-Leuchtenserie eine Besonderheit. Erstmals hat Ulrich Sattler bei diesem Entwurf mit dem Designer Theophil Eichler zusammengearbeitet. Theophil Eichler ist ausgebildeter Schreinermeister, Raum- und Objektdesigner und überträgt seinen Anspruch an Perfektion und Präzision auch auf das Produktdesign. Mit Ulrich Sattler hat ihn auf Anhieb die Idee verbunden, nun auch einmal eine quadratische Lösung zu entwickeln und im Entwurf den Systemgedanken zugrunde zu legen. „Wir waren uns einig, dass wir aus dem Grundkonzept möglichst viel herausholen wollten“, so Theophil Eichler.

Erstmals präsentiert wurde die Gioco auf der Light+Building im Frühjahr 2018. Sie ist bereits auf dem Markt verfügbar. Aktuell wird die Pendelleuchte in erste, darunter auch internationale Architekturprojekte, eingeplant. Bis zum 5. August ist die Gioco unter dem Titel „Design on Stage“ im Red Dot Design Museum in der Zeche Zollverein, Essen, ausgestellt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Neue HALLED 85W High-Power-Downlights von SPOTLIGHT

SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...

Licht als Infrastruktur und Erlebnis

Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Neuer LiDAR-Laser für die nächste Fahrzeuggeneration

Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...

German Design Award 2026 für die Außenleuchte las.2 von IP44

Die Wandleuchte las.2 des Experten für...

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de