16. September 2013

Gesundes Arbeiten: Das richtige Licht am Arbeitsplatz

Das richtige Licht am Arbeitsplatz hat viele Vorteile: Es hat Einfluss auf unsere Produktivität, kann motivieren und stimulieren. Unter dem Leitthema „Workplace Design – Licht am Arbeitsplatz“ haben sich fünf Tage lange Teilnehmer aus Indien, Großbritannien und Deutschland am Brandi Institute for Light and Design versammelt und entwickelten Lichtlösungen für moderne Büroarbeitsplätze.

Gruppendiskussion: Wie optimiert man das Licht am Arbeitsplatz? [Bild: Brandi Institute for Light and Design]

Konzeptpräsentation vor Studenten und Mastern Teachern [Bild: Brandi Institute for Light and Design]

Farbiges Licht und Lichtfarbe: Lichtwirkung am Arbeitsplatz [Bild: Brandi Institute for Light and Design]

Studenten benutzen Skizzen und Zeichnungen, um ihre Ideen zu entwickeln [Bild: Brandi Institute for Light and Design]

Arbeiten im Hands-on Prinzip [Bild: Brandi Institute for Light and Design]

Workplace Design 2013: Master Teacher und Teilnehmer [Bild: Brandi Institute for Light and Design]

Ulrike Brandi (Ulrike Brandi  Licht) und Oliver Stefani (Fraunhofer, IAO) vermittelten Prozesse der Lichtplanung und den Einfluss von Licht auf Gesundheit und Wohlbefinden. Die Studenten simulierten die Wirkung von Licht auf den Menschen, den Zusammenhang von funktionalen und gestalterischen Aspekten und erarbeiteten Nutzungsszenarien für zwei Beispielräume. 



Tobias Wallisser (L-A-V-A) und Charles Stone (Fisher Marantz Stone) leiteten die Umsetzung der Lichtkonzepte an. Am Ende präsentierten die Studenten ihre richtungsweisenden Ideen für einen „Work Cocoon” als Bereich für eine Person für konzentriertes Arbeiten und Kommunikation und einen „Project Space“ für vier Personen zur Arbeit mit digitalen Medien und als Besprechungsraum.

Nutzerorientierte Ansätze zur Beleuchtung sind auch das Thema des nächsten Workshops. Mit „Health–Wellness-Light“ (04. – 08. November) bietet das Brandi Institute for Light and Design interessierten Teilnehmern aus den Bereichen Licht, Design und Architektur spannende Einblicke in den Beleuchtungsprozess für Hotels, Spas und dem Gesundheitswesen.

Wissenschaftliche Erkenntnisse und Gestaltungskonzepte werden dabei mit einem typischen Lichtplanungsprozess in Verbindung gebracht. Neben Experten aus der Forschung unterstützten die Architektin Nathalie de Vries (MVRDV), der Lichtdesigner Jeff Miller (Horton Lees Brogden Lighting Design) und die Institutsgründerin Ulrike Brandi (Ulrike Brandi  Licht) diesen letzten Kurs im Jahr 2013. Anmeldeschluss ist der 14. Oktober 2013.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de