01. Juni 2016

Geschmackvolles Design und elegante Akzente

Mit den neuen LED-Sensor-Innenleuchten RS LED M1 und RS LED M2 von STEINEL können auch Wohnbereiche intelligent und nach Bedarf beleuchtet werden. Für weniger Energiekosten und mehr Komfort und Sicherheit.

RS LED M1 Ausführung Chrom [Bild:STEINEL Vertrieb GmbH]

RS LED M1 Ausführung V2A [Bild:STEINEL Vertrieb GmbH]

RS LED M2 Ausführung Chrom[Bild:STEINEL Vertrieb GmbH]

RS LED M2 Ausführung Silber [Bild:STEINEL Vertrieb GmbH]

Durch neueste LED-Technik sparen sie Energie und bares Geld. Für mehr Komfort und Sicherheit im Haus [Bild:STEINEL Vertrieb GmbH]

Optional als Wand- oder Deckenleuchte montiert, bieten die LED-Sensor-Innenleuchten RS LED M1 und

Ob im Flur, am Treppenaufgang oder im Keller, in der Werkstatt, im Hobbyraum, im Bad oder auf dem Dachboden: Mit LED-Sensor-Innenleuchten von STEINEL kann auch in Innenräumen eine dauerhafte Beleuchtung vermieden werden. Intelligente Sensortechnik schaltet das Licht ganz automatisch immer dann ein, wenn es wirklich benötigt wird. In Kombination mit LEDs neuester Bauart wird so kostbare Energie und bares Geld gespart.



Elegante Erscheinung
Die neuen LED-Sensor-Innenraumleuchten RS LED M1 und RS LED M2 passen sich mit ihrem dezenten, unaufdringlichen Design in viele Einrichtungsstile perfekt ein. Als Wand- oder Deckenleuchte bieten sie eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten im Wohnumfeld. Das transluzente Gehäuse ermöglicht ein angenehmes Ambientelicht an der Wand. Auch die Materialien der Leuchten sprechen für sich. Die RS LED M1 ist in den Designvarianten Edelstahl und Chrom, die RS LED M2 in Chrom und Silber erhältlich.

Stilvolle Beleuchtung – besonders sparsam
Energieeffiziente LEDs neuester Bauart spenden ein warmweißes Licht mit 3000 Kelvin. Beide LED-Sensor-Innenraumleuchten verfügen über ein 11 Watt STEINEL LED-Lichtsystem. Die RS LED M1 bietet eine Lichtleistung von 530 Lumen bei 48 lm/W. Die RS LED M2 sorgt mit 560 Lumen bei 51 lm/W für eine gute Ausleuchtung. Durch die Konstruktion der Leuchten wird sichergestellt, dass das LED-Lichtsystem vor Überhitzung geschützt ist und somit immer optimales Licht liefert. Bei einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von zirka 4,5 Stunden pro Tag erreicht es eine Lebensdauer von etwa 30 Jahren.

Licht ganz automatisch
Der vollkommen unsichtbar in die Leuchte integrierte 360-Grad-Hochfrequenz-Sensor der RS LED M1 erfasst alle Bewegungen in einem Durchmesser von 3 bis 8 Metern um die Leuchte. Der HF-Sensor der RS LED M2 hat eine Reichweite von 1 bis 6 Meter im Durchmesser. Bei einer Bewegungsregistrierung schaltet er das Licht verzögerungsfrei ganz automatisch immer dann ein, wenn es auch wirklich benötigt wird. Die Zeitspanne, nach der sich die Leuchte anschließend automatisch wieder ausschalten soll, kann zwischen 5 Sekunden und 15 Minuten vom Nutzer frei gewählt wählen. Die Dämmerungseinstellung vermeidet unnötiges Einschalten der Leuchte am Tag. Sie kann zwischen 2 Lux und 2.000 Lux individuell festgelegt werden.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de