12. Juni 2019

Für zukunftssichere Lichtlösungen - Planer-Updates 2019 der TRILUX Akademie

Die deutschlandweite Veranstaltungsserie zu anstehenden Neuerungen der Lichtplanung – Wie gravierend sich Normen und Vorschriften zur Planung von Lichtkonzepten im Innen- und Außenbereich zukünftig ändern, darüber informierte die TRILUX Akademie in den letzten Wochen bei ihrer deutschlandweiten Veranstaltungsreihe „Indoor. Outdoor. Light.“.

Die Planer-Updates „Indoor. Outdoor. Light.“ der TRILUX Akademie machten zwischen März und Juni in 24 deutschen Städten Station [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Am 6. Juni fand das letzte Planer-Update der laufenden Veranstaltungsreihe statt. Über 1.200 Lichtplaner und Architekten informierten sich über die neuen Normen und Vorschriften – wie hier in Ulm [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

In praxisorientierten Impulsvorträgen erfuhren die Teilnehmer der Planer-Updates 2019 unter anderem alles Wichtige über die Neufassung der Norm DIN EN 12464-1, die neue Norm EN 13201-1 und die Single Lighting Regulation. Ein kompaktes Format, das bei Lichtprofis einmal mehr auf großes Interesse stieß: Insgesamt nahmen weit über 1.200 Elektro- und Lichtplaner teil.



Nur wer up to date bleibt, kann normgerecht planen. Das gilt besonders für die sich dynamisch verändernde Licht- und Beleuchtungstechnik. Neue Technologien, fortschreitende Digitalisierung und Konnektivität steigern nicht nur die technischen Möglichkeiten. Sie schlagen sich auch in den Verordnungen, Vorschriften und Empfehlungen nieder, die bei der Konzeption und Ausführung von Beleuchtungsanlagen lichttechnisch zu beachten sind.

Hier setzen die Planer-Updates der TRILUX Akademie an und bringen Licht ins Dunkel der Neuerungen: Kompakt an nur einem Nachmittag bekamen die Teilnehmer aktuelles Fachwissen zur Lichtplanung im Innen- und Außenbereich vermittelt. Im Vordergrund standen die neuen Vorgaben durch die Planungsnormen DIN EN 12464-1 (Innenbeleuchtung) und DIN 13201-1 (Außenbeleuchtung), die sich abzeichnenden Lampenverbote durch die Single Lighting Regulation und die daraus abzuleitenden Konsequenzen. Weiterhin ging es um Fragen zu insektenfreundlicher Beleuchtung, Human Centric Lighting oder zur novellierten Förderrichtlinie des Bundesumweltministeriums.

Onlineangebote für alle, die nicht dabei sein konnten
„Wir freuen uns, dass auch dieses Mal wieder eine große Anzahl von Fachplanern unsere Expertise genutzt hat, um sich für ihre tägliche Arbeit auf den aktuellen Stand bringen zu lassen“, resümiert Heiner Hans, Leiter der Weiterbildungseinrichtung des Beleuchtungsexperten TRILUX. Allen Interessierten, die keinen der 24 Termine wahrnehmen konnten, legt Hans das kostenlose Web-Seminar-Angebot der Akademie ans Herz. Die verschiedenen Online-Seminare ermöglichen es jedem, sich die wichtigsten Themen und Neuerungen flexibel am eigenen Computer zu erschließen.

Beispielsweise mit den online Seminaren „Straßenbeleuchtung: Die neue EN 13201:2015“, „Lampenverbote: Hintergrundinformationen und praktische Tipps“ und „Biologische Vielfalt erhalten: Insektenfreundliche Außenbeleuchtung“. Darüber hinaus stellt die Akademie auf ihrer Website im Bereich „Lichtwissen“ ein Exposee zur Neuauflage der Planungsnorm DIN EN 12464 zur Verfügung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de