Die Fraunhofer-Forscher kamen zu dem Schluss, dass Vollspektrum-LEDs eine bessere Farbwiedergabe für verschiedene Farbtemperaturen bieten können, als dies bei herkömmlichen LED-Produkten der Fall ist.
Vollspektrum-LEDs strahlen ein Licht ab, das in seiner Zusammensetzung dem natürlichen Sonnenlicht ähnelt. So bietet beispielsweise Nichia als einer der Marktführer im Bereich LED-Beleuchtung eine Reihe von proprietären Lösungen mit spezifischen Vorteilen an.
Die Technologie von Optisolis ahmt das Sonnenlicht genau nach, ohne jedoch ultraviolettes Licht zu erzeugen, was sie ideal für Museen, Kunstgalerien und Juwelierläden und andere Einzelhandelsbereiche macht, die mit lichtempfindlichen Artefakten und Kunstwerken arbeiten. Die Produkte der Vitasolis-Reihe zielen auf humanzentrische Beleuchtungsanwendungen (Human Centric Lighting) ab. Mit einem Farbspektrum, das höhere Cyananteile enthält, wird dabei eine höhere Wachsamkeit gefördert.
Die demnächst veröffentlichte Studie des Fraunhofer IBP vergleicht die Spektren von LED- und Tageslicht aus technischer Perspektive und beinhaltet einen Literaturüberblick über die Wirkung von Lichtspektren auf den Menschen sowie eine psychologische Studie mit 83 Personen in einer Büroumgebung. Jeder Teilnehmer wurde eine Stunde lang in einer von vier verschiedenen Beleuchtungssituationen getestet, wobei Vollspektrum-LEDs mit herkömmlichen LEDs in verschiedenen Aspekten wie Sehkomfort, Natürlichkeit, Konzentration, allgemeine Blendungsbewertung, Schläfrigkeit, Wachsamkeit und Glanz verglichen wurden.
Dr. Ulf Meiners, Geschäftsführer von Nichia Deutschland, sagt: „Es gibt bislang nur begrenzte Forschungsarbeiten über die Auswirkungen von Vollspektrum-LEDs auf die Wahrnehmung des Menschen. Bislang hat man sich auf die psychologischen Auswirkungen von natürlichem und künstlichem Licht im Allgemeinen konzentriert. Als Pionier echter tageslichtweißer LED-Strahler begrüßt NICHIA die Ergebnisse des Fraunhofer IBP. Wir hoffen, dass nun neue Studien entwickelt werden, um die Leistungsfähigkeit von Vollspektrum-LEDs auf Wahrnehmung, Verhalten und Gesundheit weiter zu erforschen."
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...