Bisher benötigte jedes Leuchtmittel einen passenden Dimmer. Wer sich für eine Lastart entschieden hatte, musste auch dabei bleiben. Sonst drohten brummende Dimmer oder flackernde Leuchten. Mit dem Universaldimmer von Kopp lassen sich nicht nur LEDs steuern, sondern auch klassische Glühlampen, 230 V Halogenlampen und 12 V Halogenlampen mit elektronischen oder konventionellen Transformatoren.
Möglich wird das durch die automatische Lasterkennung. Ausgeliefert werden die Unterputz-Dimmer im Automatikmodus. Beim Anlegen der Spannung erkennt das Einbaugerät, ob eine induktive oder kapazitive Last vorliegt. Daneben lässt sich die Betriebsart auch manuell von Phasenanschnitt auf Phasenabschnitt und umgekehrt umschalten. Dafür ist der Dimmer mit einem DIP-Schalter ausgestattet.
Installation im Zeichen von Kompatibilität und Komfort
In Kombination mit LED spielt der Universaldimmer von Kopp seine Stärken voll aus. Immer mehr Verbraucher rüsten auf die besonders energieeffiziente Beleuchtung um. Für die Anpassung der jeweiligen LED-Leuchte lässt sich die Mindesthelligkeit in weiten Bereichen regeln. So verhindert der Universaldimmer von Kopp, dass es zu einem Flackern der Leuchte kommt und erzielt immer ein optimales Ergebnis.
Auch bei der Installation legt Kopp besonderes Augenmerk auf Kompatibilität und Komfort. Die Unterputz-Dimmer-Sockel passen zu sämtlichen Schalterprogrammen von Kopp und zu den Produkten weiterer Markenhersteller. Ein Wellenadapter (Achs-Adapter) von 4 mm auf 6 mm zum Einsatz in den Dimmern anderer Schalterfabrikaten ist im Lieferumfang enthalten. Damit eignet sich der Universaldimmer von Kopp ideal für Renovierungsprojekte, bei denen die bestehenden Schalter erhalten bleiben sollen.
Passende LED-Dimmer für unterschiedliche Leuchtmittel
Neben dem Universaldimmer präsentierte die Heinrich Kopp GmbH auf der Light+ Buliding drei neue LED-Dimmer. Heute ist ein Großteil der am Markt erhältlichen LED-Leuchten auf die Dimmung per Phasenanschnitt oder -abschnitt ausgelegt. Je nach Leuchtmittel bietet Kopp einen RL-Dimmer mit einer Nennleistung bis 100 W an und zwei RC-Dimmer mit 50 W bzw. 150 W.
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...