Gira Studio eignet sich sowohl für die Aufputz- als auch für die Unterputzinstallation. Speziell die Aufputzvariante ist bewusst als Sichtinstallation konzipiert, die auf offenem Mauerwerk, Sichtbeton und Strukturputz ihre ganze Wirkung entfaltet. Eine Aufputzinstallation hat zudem praktische Vorteile bei der Nachrüstung, die im derzeitigen Bauboom vor allem in den Metropolregionen extrem häufig ist. Denn weil auch die Leitungen und Gehäuse auf der Wand liegen, kann sie schnell und sauber ausgeführt werden.
Die Abdeckrahmen von Gira Studio sind aus den Materialien Glas Schwarz und Glas Weiß. In der Aufputzvariante gibt es die Gehäuse aus robustem Thermoplast nur 1fach, und zwar in Reinweiß glänzend und Schwarz glänzend. Diese können jedoch mit beliebig vielen Gehäusen aneinander gesetzt werden. Unterputz stehen Abdeckrahmen 1- bis 3fach in Glas Weiß und Glas Schwarz zur Verfügung.
Trotz seiner optischen Eigenständigkeit ist Gira Studio eine konsequente Weiterentwicklung des Gira System 55, dessen mehr als 300 Funktionen der modernen Elektroinstallation sich in dieses Programm integrieren lassen. Die Einsätze sind zudem in der Trendfarbe Schwarz matt erhältlich, die im optischen Zusammenspiel mit dem Abdeckrahmen Glas Schwarz ein echtes Design-Highlight ist. Gira Studio wurde vom Gira Design-Team in Radevormwald entwickelt.
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...
„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...
Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...
LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...
Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...
Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...
Was ist dran am preisgekrönten...
Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...