18. Dezember 2015

Farbige LED-Lampen aus Deutschland

Vom Zinnsoldaten zum hochmodernen LED-Leuchtmittel: wie eine deutsche Firma in das moderne Lichtzeitalter eintritt - Bereits seit 2014 produziert die Carus GmbH & Co. KG als Schwesterunternehmen von Seidel, die für die Produktion von ansprechende Parfumflakon- kappen, edle Hülsen für Lippenstifte und Füllfederhaltern aus Aluminium und Kunststoff bekannt sind, im beschaulichen Fronhausen in Hessen Leuchtmittel mit LED-Technik.

Die LED-Leuchtmittel von Carus überzeugen durch erlesene Komponenten und einbauten Überhitzungsschutz [Bild: Carus GmbH & Co. KG]

Die LED-Leuchtmittel von Carus überzeugen durch erlesene Komponenten und einbauten Überhitzungsschutz [Bild: Carus GmbH & Co. KG]

Lookatme steht in 8 metallischen Farben zur Verfügung [Bild: Carus GmbH & Co. KG]

Der Weg dorthin mag ungewöhnlich sein, wenn man bedenkt, dass sich die 1830 von Louis Seidel gründete Zinngießerei mit der Herstellung vonZinnsoldaten, Schüsseln, Löffeln, Kaffeekannen und Wärmflaschen beschäftigte.



Doch ein Besuch der Light+Building im Jahre 2012 stellte für den Geschäftsführer Dr. Andreas Ritzenhoff ein Schlüsselerlebnis dar. Er sah folgerichtig eine Synergie zwischen seiner Kernkompetenz im Tiefziehen und dem anschließenden Veredeln von Aluminiumteilen und der Herstellung von anspruchsvollen LED-Leuchtmitteln. Der merklich geringere und umweltfreundlichere Materialeinsatz ergänzt den niedrigen Stromverbrauch der so produzierten Retrofitsund führt zu einem wahrlich nachhaltigen Produkt in allen Belangen – und dies am Produktionsstandort Deutschland. Der Hersteller bietet nicht nur bei der Verarbeitung von Aluminium Experten Know-How, sondern auch in Bezug auf thermoleitfähigen Kunststoff. Und hinter der leidenschaftlichen Arbeit bei Carus steht grundsätzlich immer der ökologische Aspekt.

Neu im Sortiment ist die limitierte Design-LED Lampe lookatme in 8 metallischen Farben und warmweißem Licht. Sie hebt sich durch das Design und die Farbigkeit der eingesetzten Materialen deutlich von der Massenwahre ab und weiß auch durch die technischen Werte zu überzeugen. Bei einer Leistungsaufnahme von 8,6 W erzielt die Lampe in der warmweißen Lichtfarbe von 2700 K eine Lichtausbeute von 600 lm. Der integrierte Überhitzungsschutz und eine hohe Kompatibilität mit handelsüblichen Dimmern runden die Eigenschaften zu einem professionellen Leuchtmittel ab. Insbesondere in offen bzw. transparent gestalteten Leuchtenschirmen macht dieses Retrofit eine gute Figur und lässt Raum für Individualität.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de