26. November 2015

exceet investiert in Fertigung für modernste LED-Beleuchtung

Die in Ebbs in Tirol ansässige exceet electronics GesmbH, ein Unternehmen der exceet Group und Spezialist für die Entwicklung und Fertigung komplexer elektronischer Baugruppen, hat eine Anlage zur präzisen Verklebung elektronischer Komponenten in Betrieb genommen. exceet kann damit die steigende Nachfrage nach der Bestückung qualitativ hochwertiger Glaslinsen und Kunststoffoptiken im LED Bereich optimal bedienen.

Hoch präzise Linsenverklebung für LEDs [Bild: exceet Group AG]

Anlage für hoch präzise Verklebetechnik [Bild: exceet Group AG]

Der Elektronikspezialist verfügt seit Jahren über Kompetenzen in der hoch präzisen Fertigung von qualitativ hochwertigen Baugruppen. Dieses Know-How überträgt exceet jetzt auf die Bestückung von Glaslinsen. Mit der Investition in die neue Verklebe- und Bestückungslinie ist exceet in der Lage, Linsen mit bis zu 10 cm Durchmesser zu bestücken. 



Glaslinsen ermöglichen eine hohe Lichtausbeute bei LED-Technologien. Um die hohen Qualitätsansprüche und Genauigkeitsanforderungen zu erfüllen, umfasst die neue Produktionsanlage auch ein optisches Inspektionssystem zur automatischen 100% Qualitätskontrolle. exceet bedient damit perfekt den Trend zu hochwertigen, energiesparenden LED-Leuchten für den Einsatz im Industrie- und Consumer-Bereich.

„Mit der Investition in die neue Produktionsanlage erschließen wir neue Kundengruppen und können Bestandskunden aus Industrie und Medizintechnik weiterhin innovative und qualitativ hochwertige, elektronische Baugruppen liefern", so Wolfgang Unterlerchner, Geschäftsführer der exceet electronics GesmbH in Ebbs.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de