Für Wever & Ducré, die innerhalb der XAL Gruppe eine Neuausrichtung und Markenbildung erfahren, ist es indes der erste Deutschland-Standort. Zur Eröffnung waren ca. 150 Lichtplaner, Architekten, Bauherren und Kooperationspartner zugegen, die nach dem Genuss originellen Streetfoods und nach anregenden Light-Talks im Außenbereich der charmanten Location in den Innenraum strebten, um den Anpfiff des EM-Spiels nicht zu verpassen.
Danach blieb noch genügend Zeit, die Eindrücke der ausgestellten Produkte und der an den Light+Building Messeauftritten orientierten Showroom-Konzepte zu vertiefen. Neben den Köpfen regional ansässiger Planungsbüros, wie dem international tätigen und immer wieder preisgekrönten Andreas Schulz, Licht Kunst Licht, Corinna Arens und Dorette Faulhaber, Dirk Mailänder, Stefan Hofmann und vielen weiteren namhaften Lichtdesignern hatte es auch manch einen Planer aus Westfalen nach Köln gezogen. Denn bis dahin reicht das Einzugsgebiet des neuen Standortes mit Teams von jeweils sechs Mitarbeitern, die zur weiteren regionalen Markenstärkung von XAL beitragen und den Markenaufbau von Wever&Ducré in Deutschland engagiert unterstützen werden.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...