24. August 2015

Energieeffizienz - Lichtsteuerung nutzt Tageslicht

Im EDEKA Brinkmann in Löhne sorgen Tageslichtsensoren in einigen Bereichen für eine perfekte Ausnutzung des Tageslichts und so für Energieersparnis. Moderne LED-Beleuchtung wird bei Bedarf automatisch zugeschaltet. Im Rahmen einer Komplettsanierung entschied sich der Inhaber auch für eine neue Lichtanlage.

[Bild: Christoph Meinschäfer]

[Bild: Christoph Meinschäfer]

[Bild: Christoph Meinschäfer]

[Bild: Christoph Meinschäfer]

[Bild: Christoph Meinschäfer]

[Bild: Christoph Meinschäfer]

Erweitertes Sortiment, neue Einrichtung, und eine neue Beleuchtungsanlage sind das Ergebnis umfangreicher Umbauarbeiten bei EDEKA Brinkmann in Löhne. Da der Betreiber Axel Brinkmann weiß, wie wichtig das richtige Licht für den Verkauf ist, setzte er hier auf die Expertise von Oktalite Lichttechnik. 



Das Unternehmen mit Sitz in Köln realisiert seit mehr als dreißig Jahren Licht für Verkaufsflächen. Um den Kunden ein ganz besonderes Highlight zu bieten, entschied sich Brinkmann für Glaskuppeln über der Gemüseabteilung. Durch diese Glaselemente kann das Tageslicht von oben in den Verkaufsraum dringen. So ist tagsüber an Sommertagen keine künstliche Beleuchtung nötig. Da das Geschäft bis 21 Uhr geöffnet hat, schaltet sich über einen Tageslichtsensor die eingebaute LED-Beleuchtung in den späten Abendstunden oder an dunklen Tagen automatisch an und inszeniert die Ware. Durch den Tageslichteinfall wird ein angenehmer Übergang von außen nach innen geschaffen – für die Kunden entsteht ein Gefühl wie auf einem Wochenmarkt. Außerdem: Die sensible Lichtsteuerung sorgt auch für eine Energieersparnis. Inhaber Axel Brinkmann: „Die LED-Beleuchtung von Oktalite ist an sich schon dramatisch effektiv im Vergleich zur herkömmlichen Technologie. Durch die Lichtsteuerung können wir zusätzlich Energie einsparen – und das sehr komfortabel, da die Steuerung ganz automatisch geschieht.“ Auch im nach Osten, also Richtung Sonnenaufgang gelegenen Eingangsbereich, in den ebenfalls viel Tageslicht einfällt, verändert eine Lichtsteuerung das Licht: Es wird nur so viel künstliche Beleuchtung zugesteuert wie nötig.

Über die Lichtsteuerung wird automatisch außerhalb der Öffnungszeiten die Lichtmenge auf 50% reduziert – ausreichend als Arbeitslicht für Auffüll- und Reinigungsarbeiten von täglich etwa drei Stunden.

Die gewünschte neutrale Atmosphäre im weiteren Verkaufsraum setzten die Lichtexperten mit einer Farbtemperatur von 4.000 Kelvin um. Um in den Pausenräumen für das Personal eine gemütliche Stimmung zu schaffen, wurde hier warmes Weißlicht mit 3.000 Kelvin gewählt.

Axel Brinkmann ist zufrieden: „Die hohe Energieeffizienz der Beleuchtungsanlage sorgt für eine immense Einsparung bei den Energiekosten und tut natürlich auch der Umwelt gut!“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de