24. August 2015

Energieeffizienz - Lichtsteuerung nutzt Tageslicht

Im EDEKA Brinkmann in Löhne sorgen Tageslichtsensoren in einigen Bereichen für eine perfekte Ausnutzung des Tageslichts und so für Energieersparnis. Moderne LED-Beleuchtung wird bei Bedarf automatisch zugeschaltet. Im Rahmen einer Komplettsanierung entschied sich der Inhaber auch für eine neue Lichtanlage.

[Bild: Christoph Meinschäfer]

[Bild: Christoph Meinschäfer]

[Bild: Christoph Meinschäfer]

[Bild: Christoph Meinschäfer]

[Bild: Christoph Meinschäfer]

[Bild: Christoph Meinschäfer]

Erweitertes Sortiment, neue Einrichtung, und eine neue Beleuchtungsanlage sind das Ergebnis umfangreicher Umbauarbeiten bei EDEKA Brinkmann in Löhne. Da der Betreiber Axel Brinkmann weiß, wie wichtig das richtige Licht für den Verkauf ist, setzte er hier auf die Expertise von Oktalite Lichttechnik. 



Das Unternehmen mit Sitz in Köln realisiert seit mehr als dreißig Jahren Licht für Verkaufsflächen. Um den Kunden ein ganz besonderes Highlight zu bieten, entschied sich Brinkmann für Glaskuppeln über der Gemüseabteilung. Durch diese Glaselemente kann das Tageslicht von oben in den Verkaufsraum dringen. So ist tagsüber an Sommertagen keine künstliche Beleuchtung nötig. Da das Geschäft bis 21 Uhr geöffnet hat, schaltet sich über einen Tageslichtsensor die eingebaute LED-Beleuchtung in den späten Abendstunden oder an dunklen Tagen automatisch an und inszeniert die Ware. Durch den Tageslichteinfall wird ein angenehmer Übergang von außen nach innen geschaffen – für die Kunden entsteht ein Gefühl wie auf einem Wochenmarkt. Außerdem: Die sensible Lichtsteuerung sorgt auch für eine Energieersparnis. Inhaber Axel Brinkmann: „Die LED-Beleuchtung von Oktalite ist an sich schon dramatisch effektiv im Vergleich zur herkömmlichen Technologie. Durch die Lichtsteuerung können wir zusätzlich Energie einsparen – und das sehr komfortabel, da die Steuerung ganz automatisch geschieht.“ Auch im nach Osten, also Richtung Sonnenaufgang gelegenen Eingangsbereich, in den ebenfalls viel Tageslicht einfällt, verändert eine Lichtsteuerung das Licht: Es wird nur so viel künstliche Beleuchtung zugesteuert wie nötig.

Über die Lichtsteuerung wird automatisch außerhalb der Öffnungszeiten die Lichtmenge auf 50% reduziert – ausreichend als Arbeitslicht für Auffüll- und Reinigungsarbeiten von täglich etwa drei Stunden.

Die gewünschte neutrale Atmosphäre im weiteren Verkaufsraum setzten die Lichtexperten mit einer Farbtemperatur von 4.000 Kelvin um. Um in den Pausenräumen für das Personal eine gemütliche Stimmung zu schaffen, wurde hier warmes Weißlicht mit 3.000 Kelvin gewählt.

Axel Brinkmann ist zufrieden: „Die hohe Energieeffizienz der Beleuchtungsanlage sorgt für eine immense Einsparung bei den Energiekosten und tut natürlich auch der Umwelt gut!“




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de