23. November 2015

Indirekte Gangbeleuchtung für Märkte setzt neue Akzente

Mit Mido erweitert ein neuartiges System der Gangbeleuchtung das Portfolio des Kölner Lichtexperten Oktalite. Wo bisher Lichtbänder im Industriedesign dominierten, schaffen zukünftig einzelne Leuchten eine lebendige Atmosphäre. „Bislang erfüllte die Gangbeleuchtung vor allem den Zweck, die Kunden zu leiten und Gangzonen homogen auszuleuchten“, so Stephan Renkes, Leiter der Abteilung „Forschung und Entwicklung“.

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

„Bei dem System Mido jedoch werden einzelne Leuchten im Abstand von etwa drei Metern entlang der Decke angebracht, wodurch eine lebendige Lichtlandschaft entsteht. Dabei wirkt die Leuchte selbst leicht und modern und verleiht jedem Markt ein exklusives Aussehen“ erläutert Stephan Renkes weiter.



Als Leuchtmittel dient ein leistungsstarkes LED-Modul der neuesten Generation, das so in das Kühlelement montiert wurde, dass es das Licht nach oben hin abgibt. Reflektoren aus hochreflektierendem Miro-Silver lenken das Licht um und bringen es auf die Warenträger. Angebote auf Augenhöhe der Kunden fallen so besonders auf, da der Lichtschwerpunkt genau dort liegt.

Die Leuchte gibt es in zwei Varianten: In der doppelasymmetrischen Form erreicht Mido bis zu 9.000 Lumen und in der asymmetrischen Form für Randzonen bis zu 5.000 Lumen. Dabei ist die Leuchte in zwei unterschiedlichen Ausstrahlwinkeln erhältlich: 30 Grad und 40 Grad. Diese Flexibilität ermöglicht einen Einsatz in Gangzonen von 1,40 bis 2,20 Meter Breite.

Sie kann problemlos alle Standard-Weißlichtfarben (2.700 K, 3.000 K, 3.500 K, 4.000 K) erzeugen. Zum Schutz gegen Verschmutzung und für eine optimierte Effizienz deckt ein Schutzglas das LED-Modul ab. Oktalite bietet die Leuchte als Stromschienenstrahler oder Einbaustrahler an. Für besondere Deckensituationen ist die Leuchte auch über Seilabhängung und Deckenbaldachin lieferbar.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Licht für Helden in der Feuerwache Nordhausen

Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...

Alles aus einer Hand

ams OSRAM bringt seine erste...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de