01. Februar 2017

Einladendes «Tageslicht» für die Empfangshalle

Leuchtenhersteller Licht+Raum AG hat kürzlich für eine Berner Bank die Beleuchtung der grossflächigen Schalterhalle entwickelt und realisiert. Die eingesetzte Technologie Tunable White, mit der sich die Lichtfarbe im Raum synchron zum Verlauf des Tageslichts verändern lässt, sorgt für eine natürliche und einladende Atmosphäre.

6000K [Bild: Licht+Raum AG]

5000K [Bild: Licht+Raum AG]

4000K [Bild: Licht+Raum AG]

3000K [Bild: Licht+Raum AG]

Zeta LED mit Tunable White [Bild: Licht+Raum AG]

Gesteigertes Wohlbefinden - Die Technologie Tunable White nimmt sich die Natur zum Vorbild und bildet den Verlauf des Tageslichts für die Raumbeleuchtung nach. Der Mehrwert: Die Konzentration und Produktivität nehmen ebenso zu wie das Wohlbefinden. Erlebbar ist diese angenehme Lichtstimmung auch in der umgebauten Schalterhalle. Hier hat Licht+Raum für die Deckenbeleuchtung des grossflächigen Empfangsbereichs die Vorteile von Tunable White nutzbar gemacht.



Kunstlicht wirkt wie Tageslicht
Bis in die 1970er-Jahre wurde die Schalterhalle der Bank durch einen Lichthof mit Tageslicht erhellt. Dann verschwand der Lichthof – er musste zusätzlicher Bürofläche weichen. Nun haben Rykart Architekten den stark frequentierten Standort der Bank sorgfältig erneuert und den heutigen Bedürfnissen angepasst. In Zusammenarbeit mit Licht+Raum wurde im Empfangsbereich eine grosszügige Lichtdecke realisiert mit der Idee, den ursprünglichen Lichthof wieder stimmungsvoll aufleben zu lassen.

Der Einbezug von Tunable White machte es möglich: Die Lichtfarbe der 36 eingesetzten Leuchten ZETA LED wechselt im Verlauf des Tages stufenlos von warmweissen 3000 Kelvin über 6000 Kelvin bis zu erneut 3000 Kelvin. «Das Kunstlicht in der Schalterhalle wirkt wie Tageslicht und schafft dadurch die gewünschte freundliche und einladende Atmosphäre», erklärt David Breil, Geschäftsleiter der Licht+Raum AG.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de