01. Februar 2017

Einladendes «Tageslicht» für die Empfangshalle

Leuchtenhersteller Licht+Raum AG hat kürzlich für eine Berner Bank die Beleuchtung der grossflächigen Schalterhalle entwickelt und realisiert. Die eingesetzte Technologie Tunable White, mit der sich die Lichtfarbe im Raum synchron zum Verlauf des Tageslichts verändern lässt, sorgt für eine natürliche und einladende Atmosphäre.

6000K [Bild: Licht+Raum AG]

5000K [Bild: Licht+Raum AG]

4000K [Bild: Licht+Raum AG]

3000K [Bild: Licht+Raum AG]

Zeta LED mit Tunable White [Bild: Licht+Raum AG]

Gesteigertes Wohlbefinden - Die Technologie Tunable White nimmt sich die Natur zum Vorbild und bildet den Verlauf des Tageslichts für die Raumbeleuchtung nach. Der Mehrwert: Die Konzentration und Produktivität nehmen ebenso zu wie das Wohlbefinden. Erlebbar ist diese angenehme Lichtstimmung auch in der umgebauten Schalterhalle. Hier hat Licht+Raum für die Deckenbeleuchtung des grossflächigen Empfangsbereichs die Vorteile von Tunable White nutzbar gemacht.



Kunstlicht wirkt wie Tageslicht
Bis in die 1970er-Jahre wurde die Schalterhalle der Bank durch einen Lichthof mit Tageslicht erhellt. Dann verschwand der Lichthof – er musste zusätzlicher Bürofläche weichen. Nun haben Rykart Architekten den stark frequentierten Standort der Bank sorgfältig erneuert und den heutigen Bedürfnissen angepasst. In Zusammenarbeit mit Licht+Raum wurde im Empfangsbereich eine grosszügige Lichtdecke realisiert mit der Idee, den ursprünglichen Lichthof wieder stimmungsvoll aufleben zu lassen.

Der Einbezug von Tunable White machte es möglich: Die Lichtfarbe der 36 eingesetzten Leuchten ZETA LED wechselt im Verlauf des Tages stufenlos von warmweissen 3000 Kelvin über 6000 Kelvin bis zu erneut 3000 Kelvin. «Das Kunstlicht in der Schalterhalle wirkt wie Tageslicht und schafft dadurch die gewünschte freundliche und einladende Atmosphäre», erklärt David Breil, Geschäftsleiter der Licht+Raum AG.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Neue HALLED 85W High-Power-Downlights von SPOTLIGHT

SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...

Licht als Infrastruktur und Erlebnis

Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Neuer LiDAR-Laser für die nächste Fahrzeuggeneration

Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...

German Design Award 2026 für die Außenleuchte las.2 von IP44

Die Wandleuchte las.2 des Experten für...

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de