23. November 2017

Ein bemerkenswerter Lichtstrom über dem Firth of Forth

Thorn Lighting bietet eine effektive Lösung für die herausragende Autobahnbrücke Queensferry Crossing im Osten Schottlands - Thorn Lighting hat die beeindruckende Queensferry Autobahnbrücke, die den Meeresarm Firth of Forth im Osten Schottlands quert, beleuchtet. Gemeinsam mit dem britischen Elektromechanik-Fachbetrieb SES Engineering Services (SES) realisiert Thorn Lighting eine effiziente Komplettlösung für das 1,35-Milliarden-Pfund-Projekt.

2610 Sonderanfertigungen der Deckedge LED Leuchte machen den 3 m hohen, funktionalen Windschutz zu einem Blickfang [Bild: Gavin Justice]

Das Projektziel war vor allem die Entlastung der bereits vorhandenen Straßenbrücke über dem Forth. Durch die Beleuchtung von Thorn wurde zusätzlich noch ein unübersehbarer Lichtstrom über die Trichtermündung gelegt.



Mit einer Länge von 2,7 km ist die von drei Pfeilern getragene Queensferry Crossing die längste Schrägseilbrücke der Welt. Zwischen der Fahrbahn und den über 200 m hohen Pfeilern sind 37.000 km Kabel gespannt - das reicht, um beinahe einmal die Welt zu umrunden. Die Brücke liegt flussaufwärts der berühmten Forth-Eisenbahnbrücke und laut Prognose werden jährlich 24 Millionen Fahrzeuge die neue Brücke überqueren.

Die Beleuchtung sollte unter Berücksichtigung einer ausgezeichneten Energieeffizienz den eindrucksvollen Baustil der Brücke unterstreichen. Die Beleuchtungstechnologie und die Leuchten wurden sorgfältig für die unterschiedlichen spezifischen Funktionen ausgewählt. Spezielle Linsen und präzise Fokussierung sorgen dabei für maximale Effektivität und die Vermeidung von Streu- und Blendlicht.

Altis Fluter beleuchten die Pfeiler und heben somit Nachts den auffälligen Baustil der Brücke hervor. Diese Hochleistungsleuchten umfassen eine patentierte Optik mit einzigartigen Photometriewerten und setzen die drei Pfeiler mit einer herausragenden, vertikalen Beleuchtung ins rechte Licht. Dank großartigem Wärmemanagement und der Schutzart IP65 bleibt die Leuchtleistung einheitlich und stabil.
Die neue Brücke ist über ihre gesamte Länge mit einem speziell angefertigten 3 m hohen Windschutz aus Acryl versehen, der es ermöglicht, die Brücke auch bei Sturm zu nutzen. Die 2610 Deckedge LED Sonderanfertigungen, mit ihren funktionalen Elementen, machen die Brücke zu einem besonderen Blickfang, da sie über dem Forth einen spektakulären Lichtstreifen entstehen lassen. Gleichzeitig sorgen im Wartungsbereich unterhalb der nassen und verschmutzen Fahrbahn über 2000 Aquaforce LED Leuchten, mit Schutzart IP65, für eine hochwertige und energieeffiziente Ausleuchtung.

Die Brücke ist als „Landstraße“ klassifiziert, was bedeutet, dass keine hoch angebrachte Straßenbeleuchtung erforderlich ist. Stattdessen wurden effiziente, beständige Orus LED Poller (Schutzart IP66) bei der Planung hinzugefügt, um eine bessere Beleuchtung für Autofahrer bereitzustellen. Orus LED nutzt Flat Beam®-Technologie, um auf der Brücke für ein angenehmes Fahrgefühl zu sorgen. Durch die Integration des CMS-Systems von Transport Scotland sind zudem Dimmung und Überwachung per Fernsteuerung möglich. Die Beleuchtung unterstützt damit aktiv das Vorhaben der schottischen Regierung, den CO2-Ausstoß zu senken, Lichtverschmutzung zu reduzieren und weitere Auswirkungen auf die Landschaft zu begrenzen. R2L2 LED Straßenleuchten sind an den Zufahrtsstraßen zu beiden Seiten der Brücke aufgestellt.

Paul Coggins, Senior Vice President der Zumtobel Group für Nordeuropa, bestätigt: „Es macht uns stolz, dass wir an diesem gewaltigen Projekt beteiligt waren. Die Brücke ist überwältigend und zudem eine erstaunliche Meisterleistung moderner Technik. Queensferry Crossing ist ein großartiger Erfolg und jeder, der etwas dazu beigetragen hat, verdient eine Gratulation zur geglückten Fertigstellung dieses Wahrzeichens.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de