29. November 2018

Dynamisches Licht von Signify für Shanghai

Signify, ehemals Philips Lighting, lässt Shanghai, das Finanz- und Wirtschaftszentrum Chinas, in neuem Glanz erstrahlen. Das Projekt entstand im Auftrag der Stadtverwaltung Shanghai und umfasst die dynamische Beleuchtung von drei Brücken, der berühmten Uferpromenade und mehr als 40 Gebäuden im Finanzviertel sowie den touristischen Bezirken der Stadt. Es ist das größte architektonische Beleuchtungsprojekt in der 127-jährigen Geschichte von Signify und soll die Führungsrolle des Unternehmens bei der Erschließung des Potenzials vernetzter Beleuchtung zur Umgestaltung unserer Städte veranschaulichen.

Nanpu-Bridge [Philips Lighting GmbH]

Xupu-Bridge [Philips Lighting GmbH]

Yangpu-Bridge [Philips Lighting GmbH]

„Die moderne Beleuchtung hilft Shanghai, sein kulturelles Erbe eindrucksvoller darzustellen und ermöglicht der Stadt gleichzeitig eine energieeffiziente Nachtansicht", erläutert John Wang, President of Greater China, SVP, Signify. „Es ist uns eine Ehre, Shanghais Stadtbild mit unserer vernetzten Beleuchtung gestalten zu können. Das bietet der Stadtverwaltung bessere Steuerungsmöglichkeiten und Echtzeitinformationen über die Wirkung und Leistung der einzelnen Lichtpunkte. Diese Informationen können China künftig bei der weiteren Entwicklung von effizient und lebenswert gestalteten Städte unterstützen. Durch die Eingabe in Smart City Dashboards vermitteln sie Planern eine 360-Grad-Ansicht der intelligenten Beleuchtungsinfrastruktur.“



Signify hat sich zum Ziel gesetzt, den chinesischen Städten durch den Einsatz vernetzter LED-Beleuchtung zur Senkung des Energieverbrauchs und zur Reduzierung der Betriebskosten bei der Entwicklung umweltfreundlicher, geschäftlicher und touristischer Wahrzeichen zu helfen. Durch die neue Illumination soll Shanghai im Vergleich zu konventioneller Beleuchtung 50 bis 70 Prozent der jährlichen Beleuchtungskosten einsparen können.

Bei der Inbetriebnahme der beeindruckenden Beleuchtungslösung waren Präsident Xi Jinping und ausländische Staatsoberhäupter anwesend, die an der Eröffnung der erstmalig in Shanghai stattfindenden China International Import Expo (CIIE) teilnahmen.

Shanghai ist ein wichtiger Finanz- und Verkehrsknotenpunkt mit dem größten Containerhafen der Welt und heute von der Einwohnerzahl die zweitgrößte Stadt Chinas. Im Rahmen der Modernisierung der Finanz- und Touristenviertel hat Signify mehr als 50.000 Philips Leuchten installiert. Sie beleuchten Gebäude entlang der Uferpromenade sowie die Yangpu-, Nanpu- und Xupu-Brücken. Das Interact Landmark System dient dabei zur Steuerung und Verwaltung der Beleuchtung auf den Gebäudedächern und den drei Brücken.

Interact Landmark bietet eine dynamische Beleuchtung, wobei die Leuchten einzeln oder in Gruppen aus der Ferne überwacht und gesteuert werden können, um an Werktagen, Wochenenden oder Feiertagen einzigartige dynamische Nachtszenen zu schaffen. Außerdem kann auf einfache Weise ein Late-Night-Modus aktiviert werden, um Energie zu sparen und die Lebensdauer der Beleuchtung zu verlängern. Das Interact Landmark System dient auch zum Erkennen und Beheben von Fehlern, zur Verbesserung des Infrastruktur-Managements und damit zur Senkung der Kosten.

Die wichtigsten fünf Fakten über die Stadtbeleuchtung von Shanghai:

  1. Insgesamt wurden 1,2 Kilometer Uferpromenade – das entspricht der Länge von mehr als 13 Fußballplätzen – sowie drei Brücken, die Yangpu-, die Nanpu- und die Xupu-Brücke, mit mehr als 50.000 vernetzten Lichtpunkten ausgestattet.
  2. In Pudong werden mehr als 40 Gebäude beleuchtet, einschließlich des Shangri-La Hotels und des Shanghai Jin Mao Tower.
  3. Mit einer Höhe von 420,5 Metern ist der Jin Mao Tower das dritthöchste Gebäude in der Stadt und die Lichtpunkte sorgen für einen funkelnden Effekt an seiner roten Spitze. Die roten Spitzen der Wolkenkratzer in Pudong werden mit mehr als 27.000 Philips LED-Leuchten angestrahlt.
  4. Philips Color Kinetics LED-Leuchten, die einzeln gesteuert werden können, sorgen für einen beeindruckenden roten Wasserfall-Effekt entlang des Huangpu-Flusses. Die für den Wasserfall-Effekt verwendete Farbe Rot steht symbolisch für China.
  5. Die Schwesterbrücken Yangpu und Nanpu erstrecken sich 11 Kilometer entlang des Huangpu-Flusses und wurden ebenfalls ausgerüstet. Insgesamt beleuchten jetzt 7.800 vernetzte Philips LED-Leuchten einschließlich Philips Color Kinetics LEDs die Brücken Yangpu, Nanpu und Xupu, wobei das Interact Landmark System zum Einsatz kommt.



 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de