„Die moderne Beleuchtung hilft Shanghai, sein kulturelles Erbe eindrucksvoller darzustellen und ermöglicht der Stadt gleichzeitig eine energieeffiziente Nachtansicht", erläutert John Wang, President of Greater China, SVP, Signify. „Es ist uns eine Ehre, Shanghais Stadtbild mit unserer vernetzten Beleuchtung gestalten zu können. Das bietet der Stadtverwaltung bessere Steuerungsmöglichkeiten und Echtzeitinformationen über die Wirkung und Leistung der einzelnen Lichtpunkte. Diese Informationen können China künftig bei der weiteren Entwicklung von effizient und lebenswert gestalteten Städte unterstützen. Durch die Eingabe in Smart City Dashboards vermitteln sie Planern eine 360-Grad-Ansicht der intelligenten Beleuchtungsinfrastruktur.“
Signify hat sich zum Ziel gesetzt, den chinesischen Städten durch den Einsatz vernetzter LED-Beleuchtung zur Senkung des Energieverbrauchs und zur Reduzierung der Betriebskosten bei der Entwicklung umweltfreundlicher, geschäftlicher und touristischer Wahrzeichen zu helfen. Durch die neue Illumination soll Shanghai im Vergleich zu konventioneller Beleuchtung 50 bis 70 Prozent der jährlichen Beleuchtungskosten einsparen können.
Bei der Inbetriebnahme der beeindruckenden Beleuchtungslösung waren Präsident Xi Jinping und ausländische Staatsoberhäupter anwesend, die an der Eröffnung der erstmalig in Shanghai stattfindenden China International Import Expo (CIIE) teilnahmen.
Shanghai ist ein wichtiger Finanz- und Verkehrsknotenpunkt mit dem größten Containerhafen der Welt und heute von der Einwohnerzahl die zweitgrößte Stadt Chinas. Im Rahmen der Modernisierung der Finanz- und Touristenviertel hat Signify mehr als 50.000 Philips Leuchten installiert. Sie beleuchten Gebäude entlang der Uferpromenade sowie die Yangpu-, Nanpu- und Xupu-Brücken. Das Interact Landmark System dient dabei zur Steuerung und Verwaltung der Beleuchtung auf den Gebäudedächern und den drei Brücken.
Interact Landmark bietet eine dynamische Beleuchtung, wobei die Leuchten einzeln oder in Gruppen aus der Ferne überwacht und gesteuert werden können, um an Werktagen, Wochenenden oder Feiertagen einzigartige dynamische Nachtszenen zu schaffen. Außerdem kann auf einfache Weise ein Late-Night-Modus aktiviert werden, um Energie zu sparen und die Lebensdauer der Beleuchtung zu verlängern. Das Interact Landmark System dient auch zum Erkennen und Beheben von Fehlern, zur Verbesserung des Infrastruktur-Managements und damit zur Senkung der Kosten.
Die wichtigsten fünf Fakten über die Stadtbeleuchtung von Shanghai:
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...