Durch die Strategie Smart technology. und Excellent design. konnte RZB in den vergangenen fünf Jahren bereits mehr als 45 renommierte Auszeichnungen für sein Produktdesign verzeichnen.
Die internationalen Fachleute diskutierten und bewerteten jede der 4.928 Einreichungen aus 56 Nationen. Doch nur Designs, die mit Qualität und Innovationskraft begeisterten, wurden von der Jury prämiert. SIDELITE ROUND FerroMurano und LESS IS MORE aus dem Hause RZB konnten die Juroren überzeugen und erhielt verdientermaßen das begehrte Red Dot-Qualitätssiegel.
Venezianische Legende
Traditionelle Venezianische Glasmacherkunst trifft auf innovative Bamberger Lichttechnologie - SIDELITE ROUND FerroMurano überzeugte die hochkarätig besetzte Jury durch die Symbiose aus traditionell hergestelltem venezianischem Glas und höchst effizienter Lichttechnologie „Made in Germany“. Herzstück der nur 15 mm flachen LED-Leuchte ist eine mundgeblasene Muranoglas-Scheibe in vier Farbvarianten, die dank der seitlich eingekoppelten LEDs ein besonders homogenes, kraftvolles und sanftes Licht abgibt. Durch eine direkte Stromzuführung über die Abhängeseile erscheint die Leuchte filigran und schwerelos. Für Helmut Heinrich, verantwortlich für Entwicklung und Design der Leuchte, ist die Zusammenarbeit mit der Glasmanufaktur Ferro Murano eine besondere Ehre: „Die venezianische Glasmacherkunst gilt bis heute als legendär.
Pioniere dieses Handwerks teilen ihr Know-how nur mit viel Bedacht. Mehr als 700 Jahre Können, Brauchtum und Leidenschaft machen jede der unterschiedlich farbigen Glasscheiben zu einem außergewöhnlich schönen Einzelstück.“
LESS IS MORE
Die Essenz aus Licht und Ästhetik - Als besonders schönes Beispiel für die gelungene Verknüpfung von Nutz- und Gestaltungswert überzeugte die Jury auch die aufs Wesentliche reduzierte Bauform und die hohe Lichtqualität der LED-Leuchtenserie LESSIS MORE. Ausgestattet mit modernster LED-Technologie dient sie als kraftvolle, effiziente Allgemein- oder Akzentbeleuchtung und lässt sich in puncto Größe und Bestückung nahezu jeder denkbaren Raumsituation anpassen. Planer und Anwender wählen aus unterschiedlichen Lumenpaketen und Lichtfarben und bestimmen via Mikroraster sowie mikroprismatischer oder opaler Abdeckung die gewünschte Lichtverteilung. Die Stromzufuhr erfolgt quasi unsichtbar direkt über die Abhängeseile, wodurch die Leuchte noch graziler erscheint. RZB Produktdesigner Helmut Heinrich erläutert die Einzigartigkeit des prämierten Produkts: „In der gezeigten Kombination aus hochwertiger Profil-Oberfläche aus Aluminium und aparter, innen weiß lackierter Kristallglas-Abdeckung gibt die Leuchte nicht nur weiches indirektes Licht nach oben und kraftvolles gerichtetes Licht nach unten, sondern auch ein äußerst deutliches Designstatement ab.“
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...