Parallel dazu erlaubt der K-EYE im Weißlichtbereich eine extrem akkurate Darstellung. Dafür lässt sich die Farbtemperatur im Bereich 2.500K bis 7.500K anpassen. Aufgrund dieser Features ist der K-EYE HCR prädestiniert für den Einsatz als Keylight.
Ein weiteres Highlight des K-EYE HCR ist die Hue& Saturation-Funktion, die über den gesamten Dimm-Bereich einen extrem hohen CRI (Colour Rendering Index) und TLCI (Television Lighting Consistency Index) garantiert und dank derer die Farbtemperatur während des Dimmens konstant bleibt. Der K-EYE HCR ist in der Version K20 mit 37 x 6-Farb-LEDs und K10 mit 19 x 6-Farb-LEDs verfügbar.
Der schwedische Premium-Leuchtenhersteller...
Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...
Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...
ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...
Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...
Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...
serien.lighting trägt mit zahlreichen Leuchten...
Innovation, Spannung und wegweisende Lichttechnik...
Axis Einbaustrahler von ERCO - Wenn sich der...
Das Forum „SPOTLIGHT“ bringt Fachleute aus...
Zumtobel beleuchtet UNESCO-Weltkulturerbe -...
Die berühmten Mobiles des Künstlers Alexander...