18. Juni 2018

Boston Scientific - Mehr Austausch und Effizienz

Medizintechnik-Unternehmen setzt auf Offenheit und Licht. Das Lichtkonzept leistet zudem einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Neue Arbeitswelten in Unternehmen sind meist von Offenheit geprägt. Bei den Arbeitsplätzen bestimmen Schlagworte wie Flexibilität, Innovation und Transparenz das Entwurfskonzept.

Die Planer wählten eine Mischung aus flächiger und punktueller Beleuchtung mit Nimbus Leuchten der Module Q und R in den Bereichen der Desktop-Arbeitsplätze [Bild: Roos Aldershoff]

Die in Maastricht ansässigen N architecten und N interieurarchitecten haben für das US-amerikanische Unternehmen Boston Scientific eine neue Arbeitswelt entwickelt. Zum Einsatz kamen Nimbus Leuchten, die durchgängig und nachhaltig einer modernen Arbeitswelt gerecht werden [Bild: Roos Aldershoff]

„Die Nimbus Leuchten leisten einen entscheidenden Beitrag zur Nachhaltigkeit des Gebäudes. Das Nachhaltigkeitskonzept wurde mit einem LEED Zertifikat in Silber bedacht“, so die Planer [Bild: Roos Aldershoff]

In den Meeting-Bereichen installierten die Architekten eine flächige Beleuchtung mit der Langfeldleuchte L196 [Bild: Roos Aldershoff]

Eine extravagante Lichtskulptur schwebt im offenen Treppenhaus und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Die Grundhelligkeit schaffen die Q 36 Module von Nimbus [Bild: Roos Aldershoff]

Auch in den Gemeinschaftsbereichen wurde eine flächige Beleuchtung mit einer Modul R 600 Project von Nimbus installiert [Bild: Roos Aldershoff]

Für das US-amerikanische Unternehmen Boston Scientific, das auf die Herstellung innovativer Medizintechnik spezialisiert ist, haben die in Maastricht ansässigen N architecten und N interieurarchitecten ein entsprechendes Interieurkonzept entwickelt. Zum Einsatz kamen Nimbus Leuchten, die durchgängig und nachhaltig die neuen Räume von Boston Scientific erhellen.



Multifunktionale und offene Meetingbereiche
Um einen regeren Austausch zwischen den Mitarbeitern und mehr Effizienz innerhalb des Unternehmens zu erreichen, wurden die Büroräume 2016 neu gestaltet. Wesentlicher Bestandteil der neuen Raumaufteilung ist die Öffnung der Strukturen. Im Zentrum des Gebäudes ist eine vertikale Verbindung über mehrere Ebenen entlang der Treppenanlage entstanden, die eine luftigere, flexiblere Raumsituation erzeugt. Hier fördern multifunktionale, offene Meetingbereiche die Kommunikation und ermöglichen Sichtbeziehungen zwischen den unterschiedlichen Bereichen und Stockwerken. Die klassischen Desktop-Arbeitsplätze, die mehr Ruhe erfordern, trennten die Planer optisch über bedruckte Glaswände ab.

Attraktive und repräsentative Arbeitsplätze
Bei der Entwicklung des neuen Beleuchtungskonzepts kamen überwiegend Nimbus LED Leuchten zum Einsatz. „Eine Stärke von Nimbus ist, dass das Sortiment durchgängige Lösungen für alle Beleuchtungsanforderungen beinhaltet,“ erläutern die Architekten. „Zudem leisten die Nimbus Leuchten einen entscheidenden Beitrag zur Nachhaltigkeit des Gebäudes. Das Nachhaltigkeitskonzept wurde mit einem LEED Zertifikat in Silber bedacht“, so die Planer.

Zum Einsatz kamen im Konferenzraum eine längliche Nimbus Leuchte des Moduls L, deren Lichtfokus sich auf den großen Tisch konzentriert. In den offenen Meeting- und Gemeinschaftsbereichen installierten die Architekten eine flächige Beleuchtung. In den Bereichen der Desktop-Arbeitsplätze wählten die Planer eine Mischung aus flächiger und punktueller Beleuchtung mit Nimbus Leuchten der Module Q und R. Im offenen Treppenhaus schwebt eine extravagante Lichtskulptur im Zentrum des Raumes und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. So werden die Büroräume auch dank der Beleuchtung den Ansprüchen an moderne Arbeitswelten gerecht und bieten attraktive, repräsentative Arbeitsplätze für die Beschäftigten und Besucher.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de