11. Juni 2014

Bekenntnis zum intensiven Dialog

Foscarini unterstützt erneut die „Biennale di Venezia“ und somit die diesjährige internationale Architekturausstellung mit dem Titel Fundamentals, kuratiert vom holländischen Architekten Rem Koolhaas.

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

Der italienische Leuchtenhersteller ist seit 2008 Sponsor der internationalen Kunst- und Architekturausstellungen der „Biennale di Venezia“ und in diesem Jahr zum 7. Mal in Folge mit seinen ausdrucksvollen Leuchten vor Ort vertreten.



Foscarini wird mit Leuchten der Kollektion, die durch einen starken symbolischen und evokativen Charakter überzeugen, wieder die öffentlichen Bereiche des Arsenale und der Giardini schmücken. Im Café des Bookshops der Biennale präsentiert Foscarini zudem eine Fotoausstellung von Massimo Gardone, kuratiert von Designwork, erstmals der Öffentlichkeit.

Die Aufnahmen bieten eine neue Perspektive auf die Kollektion: Detailaufnahmen der Leuchten Behive, Le Solei, Tuareg und Aplomb erhalten als Gigantografien eine architektonische Anmutung. Durch die Kooperation mit der weltweit bedeutends  n Architekturausstellung unterstreicht Foscarini sein Bekenntnis zu einem intensiven Dialog mit der Welt des Designs sowie der Kunst und Kultur. Das Unternehmen sucht beständig auch den Dialog mit den wichtigsten Protagonisten der internationalen Architekturszene und hat den Anspruch einen bedeutenden Beitrag zur Designkultur leisten zu wollen. Dabei bleibt Foscarini offen für Einflüsse aus anderen Bereichen und strebt nach Gelegenheiten für unkonventionelle Kommunikation.

Forschung, Innovation, Produktkultur und Experimente bei der Suche nach neuen Bedeutungen, Formen und Materialien – dies sind die Werte, die schon immer im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie von Foscarini stehen und die unverändert auch im kulturellen Engagement von Foscarini zum Ausdruck kommen. Eines der wichtigsten Projekte auf diesem Bereich ist INVENTARIO, ein völlig unabhängiges redaktionelles Projekt, gefördert und unterstützt von Foscarini und herausgegeben von Beppe Finessi.

INVENTRARIO versammelt originär kritische Beiträge, um einen freien und aufgeklärten Blick auf Design, Architektur und Kunst zu ermöglichen. Ein Bookzine – halb Buch, halb Magazin – das seit 2011 jährlich während der Milan Design Week eine Ausstellung im Museo Poldi Pezzoli mitgestaltet und das nun mit dem Compasso d’oro ADI, dem prestigesträchtigsten Preis der Designwelt, ausgezeichnet wurde.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Dream-Team in der Art-Architekturbeleuchtung

Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...

OVERFLY PT - Von der Natur inspiriert

Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...

ZEPHYR - Modulares Glaskunstwerk

Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...

Heilsames Lichterlebnis im AVIA Institut Berlin

Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...

Theater Regensburg setzt auf Halcyon Silent-Scheinwerfer

Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...

NatureConnect bringt Tageslicht ins Foyer der Styria Media Group

Für eine Atmosphäre wie unter freiem Himmel – Der...

Dynamisches Licht für lebenswerte Städte – Impulse aus Forschung und Planung

Wie kann Licht im urbanen Raum gestaltet werden,...

Zumtobel Group stellt US-Organisation zukunftsorientiert auf

Die Zumtobel Group hat im Zuge ihrer laufenden...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de