Der German Design Award gehört zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt über Fachkreise hinaus hohes Ansehen. Umso erfreulicher, dass gleich zwei BÄRO Produkte aus der 2016 auf der Light+Building präsentierten neuen ID Leuchtenserie unter den ausgezeichneten Produkten der Kategorie Lighting sind: Sowohl die Ontero ID Aufbaustrahler als auch die Intara ID Einbauleuchten wurden von der hochkarätigen Fachjury jeweils mit der Auszeichnung „Special Mention“ gewürdigt.
Markante Asymmetrie, harmonische Übergänge
Die Auszeichnung bestätigt das klare Konzept der ID Leuchtenserie, deren markantes und elegantes Design einen unverwechselbaren Eindruck hinterlässt. Charakteristisch für die von brains4design, München, entworfenen Leuchten sind die Asymmetrie des Lichtkopfs sowie die harmonischen Übergänge zwischen runden und eckigen Formen. Kompakte Abmessungen, wertige Haptik und das Zusammenspiel der Materialien machen die Handhabung der ID Leuchten zum Vergnügen. Der systematische Aufbau der Leuchtenserie aus Strahlern zur Stromschienenmontage (Ontero ID), Einbauleuchten zur Deckenmontage (Intara ID) sowie Pendelleuchten (Pendiro ID) ermöglicht es Planern und Anwendern, ausgesprochen flexible und differenzierte Lichtkonzepte in einer einheitlichen Formensprache zu entwickeln.
Die Halbeinbauleuchte Intara ID verbindet dabei die diskrete Erscheinung einer Einbauleuchte mit der Flexibilität eines Aufbaustrahlers. Als modulares System mit hocheffizienter LED-Lichttechnik ist die Serie optimal auf den Einsatz in der professionellen Retail- und Ausstellungsbeleuchtung ausgerichtet. Mit ihrem asymmetrisch geformten, ausschwenkbaren Leuchtenkopf und extrem geringen Spaltmaßen setzt das Design der Intara ID diskret, aber wiedererkennbar einen eleganten Akzent im Deckenbild.
Die Aufbauleuchte Ontero ID besticht hingegen durch ihr markantes integratives Design sowie durch innovative und hocheffiziente LED-Lichttechnik in Hybrid-Bauweise. Diese vereint die Vorteile aus Reflektor- und Linsensystem, erzeugt weiche, homogene Lichtkegel und reduziert den Streulichtanteil. Die asymmetrische Formgebung, kompakte Abmessung und wertige Haptik sowie das Zusammenspiel der Materialien unterstreichen die Eignung von Ontero ID für den Einsatz zur Beleuchtung von anspruchsvollen Retailprojekten oder Ausstellungen.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...