25. Februar 2020

Atemberaubende Bühnenmomente durch blauen Hochleistungslaser

Münchner Hightech-Unternehmen erweitert mit dem PLPT9_450LA_E sein Laser-Portfolio für Beleuchtungsanwendungen - Rock- und Popkonzerte sind heutzutage weit mehr als die reine Darbietung von Musik. Der Entertainment-Faktor mit zahlreichen Show-Elementen ist ein immer wichtigerer Bestandteil für die Konzerte der Stars in den großen Stadien und Veranstaltungshallen dieser Welt.

Der neue, blaue Hochleistungslaser ermöglicht atemberaubende Beleuchtungslösungen für Veranstaltungen [Bild: Osram Opto Semiconductors GmbH]

Osram erweitert mit dem PLPT9_450LA_E sein Photonik-Portfolio für Bühnenbeleuchtung [Bild: Osram Opto Semiconductors GmbH]

Modernste Bühnenbeleuchtung nimmt dabei einen essentiellen Teil ein. Der neue blaue Hochleistungslaser von Osram eröffnet den Herstellern von Showlasern und Bühnenscheinwerfern die Möglichkeit, Lichtshows in Zukunft noch spektakulärer werden zu lassen.



Der PLPT9_450LA_E von Osram Opto Semiconductors ist eine multimode Laserdiode, die in einem hermetisch abgeschlossen TO metal can Gehäuse montiert ist. Laser kombinieren einen herausragenden Formfaktor mit einer exzellenten Strahlqualität – und eignen sich darum besonders für den Einsatz als Lichtquellen für Showlaser und Bühnenbeleuchtung.

Vor allem in Bezug auf die Helligkeit bieten Laserdioden Vorteile gegenüber LEDs. Bei einem typischen Betriebsstrom von 2 A erreicht der PLPT9_450LA_E eine optische Leistung von 3,0 Watt und emittiert blaues Licht mit einer Wellenlänge von 447 nm. Mit Hilfe einer geeigneten Optik kann das Laserlicht in einem Punkt von nur wenigen Mikrometern Durchmesser fokussiert werden. Dabei wird der Laser in der Anwendung direkt als blaue Lichtquelle oder in Kombination mit einem speziellen Phosphor zur Weißkonversion verwendet. Die dadurch erzielte Leuchtdichte der Weißlichtquelle ist dabei rund drei Mal höher, als die einer vergleichbaren LED-Lichtquelle.

Der PLPT9_450LA_E kommt im bewährten, robusten TO90-Gehäuse. Im Vergleich zur ersten TO56 Generation mit drei Pins enthält das neue TO90-Gehäuse nur zwei Pins für die Kontaktierung. Dank der somit einfacheren Kühlung kann entstehende Wärme besonders leicht aus dem Bauteil abgeleitet werden. Außerdem ist die Integration des Lasers in die finale Beleuchtungslösung dadurch wesentlich unkomplizierter.

„Der PLPT9_450LA_E rundet unser breites Portfolio für InGaN-Laser um eine 3 Watt Variante ab. Dank der einfacher zu realisierenden Kühlung, dem Einsatzbereich bis zu 85° C und einer Betriebsspannung von unter 5 V ermöglichen wir unseren Kunden besonders kleine und leichte Designs von hochwertigen Beleuchtungslösungen für Showlaser, Endoskopie, professionellen Laser Taschenlampen und weiterer zahlreicher Anwendungen", erläutert Christoph Walter, Produktmanager für den Bereich Visualization & Laser bei Osram Opto Semiconductors.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de