Punctoled Track ist um 350° dreh- und schwenkbar und damit ideal, um Produkte und Waren aus den verschiedensten Winkeln ins rechte Licht zu rücken. Besonders unkompliziert ist auch das Handling: Der Strahler ist dank Universal-Adapter mit gängigen 3-Phasen-Schienen kompatibel und wird werkzeuglos in bereits montierten oder neuen Schienen eingesetzt. Die Inbetriebnahme erfolgt per Plug&Play.
Punctoled Track ist jeweils in zwei Gehäusefarben, Lichtfarben und Lumenpaketen verfügbar. Der Lichtkopf des Downlights Punctoled Spot kann aus der Decke gezogen werden und sorgt damit für ein Beleuchtungsergebnis ohne Schattenbildung. Dank der Schwenkbarkeit von bis zu 55° kann der Strahler auch für die Ausleuchtung von Regalen eingesetzt werden. Punctoled Spot wird mittels Clips werkzeuglos in der Decke montiert und per Plug&Play in Betrieb genommen.
Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...
In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...
Wie professionelle Lichtgestaltung zur...
Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...
Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...
ams OSRAM bringt seine erste...