04. November 2019

ZERO TRACK – Minimale Abmessung, maximale Freiheit

Mit einem Querschnitt von nur 17 mm Breite und 7 mm Höhe ist Zero Track von FLOS eines der kleinsten Aufbau-Stromschienensysteme am Markt. Passend dazu haben die Designer Pierro Lissoni und Jorge Herrera miniaturisierte Leuchten für die Akzent- und Allgemeinbeleuchtung entworfen. Zero Track bietet somit einen universellen Baukasten, der attraktive Lichtlösungen für den Privatbereich bereithält und sich zugleich für filigrane Anwendungen im Architektur-, Ausstellungs- und Retailbereich hervorragend eignet.

[Bild: Flos Spa]

[Bild: Flos Spa]

[Bild: Flos Spa]

[Bild: Flos Spa]

[Bild: Valerie Clarysse]

[Bild: Flos Spa]

[Bild: Flos Spa]

[Bild: Valerie Clarysse]

Elegante Linienführung - Ist die Stromschiene in die Decke eingelassen? Oder ist sie aufgebaut? Aus der Entfernung lässt sich das beim Zero Track System mit seinen nur 7 mm Aufbauhöhe oft nicht mit Sicherheit entscheiden. Elegant intergieren sich die kleinen Stromschienen in unterschiedlichste Architekturen und lassen sich an Decken und Wänden nahezu nahtlos montieren. Der gestalterischen Freiheit sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Denn mit Stromschienen in den Standardlängen von 1 m, 2 m oder 3 m lassen sich lineare Lösungen ebenso umsetzen wie geometrische Konturen, die über Eckverbinder miteinander verbunden werden. Lediglich alle zehn Meter muss eine Stromeinspeisung erfolgen.



Leuchten in kleinen Bauformen
Ob akzentuierendes Licht aus engstrahlenden Spots oder breitstrahlendes Raumlicht – passend zu Zero Track hat FLOS verschiedene Leuchten im Programm: Zum einen die Serie Atom von Piero Lissoni. Sie umfasst Strahler in zwei Baugrößen mit 14° und 20° Abstrahlwinkel und eine breitabstrahlende kreisrunde Leuchte mit opalem Diffusor. Auch zur Find Me Serie, die Jorge Herrera gestaltet hat, gehören zwei Strahler. Zusätzlich beinhaltet sie noch eine zylindrische Pendelleuchte. Alle Find Me Modelle sind sowohl mit 14° als auch mit 20° Abstrahlwinkel verfügbar.

Wie die Stromschienen präsentieren sich auch die Leuchten konsequent miniaturisiert. Die größte Lichtaustrittsöffnung bei den Spotlights hat einen Durchmesser von 3,3 cm. Trotz dieses kompakten Designs liefern die Leuchten für die Allgemein- und Akzentbeleuchtung ausreichende Lichtströme von zum Beispiel 635 lm beim Strahler Atom 120 oder 1.050 lm bei Atom 200. Die Miniaturstrahler geben alle warmweißes Licht mit 2.700 oder 3.000 K Farbtemperatur ab, die hochwertigen LEDs sorgen für eine hohe Farbwiedergabe von CRI 90.

Vielseitige Stromversorgungen
Das Betriebsgerät befindet sich in einem kleinen, flachen Kästchen, das in die Schiene eingesetzt wird. Optional kann aber auch ein externer Treiber verwendet werden, der sich beispielsweise in der Zwischendecke versteckt. In jedem Fall erfolgt die Kabelführung geschickt verdeckt. Zero Track ist aus extrudiertem Aluminium gefertigt, stellt an jeder Stelle 24 V Spannung bereit, kann mit maximal 8 A Strom belastet werden und somit eine beliebige Anzahl Leuchten mit insgesamt bis zu 192 W versorgen. Mit der Wahl des Betriebsgerätes entscheidet sich auch, ob die Leuchten in den Zero-Track-Schienen via 1–10 V, DALI oder Casambi gedimmt werden. Für alle Optionen stehen vorkonfigurierte Lösungen bereit.

Klein, flexibel, integrativ
Zero Track von FLOS läutet eine neue Stufe der Miniaturisierung von Stromschienen ein. Ebenso wie die auf horizontale und vertikale Flächen montierbaren Schienen sind die zugehörigen Leuchten konsequent in den Abmessungen reduziert. Mit diesem minimalistischen Ansatz fügt sich Zero Track in die unterschiedlichsten architektonischen Kontexte und harmoniert mit vielen Interieurkonzepten. Die zur Auswahl stehenden Standardfarben Weiß, Chrom, Schwarz, Bronze und Dunkelbraun, sowohl für die Schienen als auch für alle Leuchten, ermöglichen eine feine Abstimmung auf die Anwendungsumgebung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SWITCH Barcelona - Effizientes und funktionales Design

Das SWITCH Projekt, der neue globale Firmensitz...

OMNILINER - Maximale Gestaltungsfreiheit, bester Sehkomfort

„Freedom to Design“, so lautet das von Deltalight...

Langlebig, effektiv und kreislauffähig

Pollux New Strahler und Skim Panlens Downlights...

Zumtobel Group nimmt an der Light+Building 2026 teil

Nach ihrem erfolgreichen Messeauftritt 2024 wird...

Beleuchtungssanierung im Verwaltungsgebäude der Treuhava GmbH in Kassel

Flexible Lichtlösung für moderne Bürostrukturen -...

Foscarini-Leuchten im exklusiven Saint Hotel Santorin

Auf den steilen Vulkanfelsen von Santorin...

Philips Hue erschließt neue Dimensionen der intelligenten Beleuchtung

Ambiance neu gedacht – Die Welt von Philips Hue...

Innovative Lichtlösungen für die “Star of the Seas”

20.000 LEDs sorgen für eine unvergleichliche...

Handzentrum Pratteln - Präzision und Atmosphäre mit KIVO und VIOR X

Im Februar 2025 hat das Handzentrum Pratteln...

Sylvania erweitert die PIXO Strahler-Serie

Schlicht, stilvoll und jetzt noch vielseitiger –...

Pflege mit HCL im Care Campus Sint-Pietersmolenwijk in Brügge

SLOTLIGHT LynX activated alarmiert im Notfall...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de