05. September 2014

Ylux - „Reine Kopfsache“

Auf der Light+Building 2014 haben die Designer Kai Steffens und Christian Dinow den neuen Ylux-Decken-Einbaustrahler bereits als Prototypen vorgestellt. Nach umfassendem Finetuning ist das jüngste Mitglied der Ylux-Leuchten-Familie jetzt serienreif.

[Bild: Less´n´more GmbH]

[Bild: Less´n´more GmbH]

[Bild: Less´n´more GmbH]

[Bild: Less´n´more GmbH]

[Bild: Less´n´more GmbH]

[Bild: Less´n´more GmbH]

Ab sofort kommt der formschöne LED Decken-Einbaustrahler, der eine punktuelle und flächige Beleuchtung auf 360° und eine variierende Licht-Farbgestaltung ermöglicht, in den Vertrieb für Planungsabteilungen und Licht-Fachhandel. 



Maximale Beweglichkeit und Flexibilität
Der Ylux Decken-Einbaustrahler sorgt - dank einer 3D Kinematik und in Verbindung mit dem einzigartigen less´n´more Fokussystem - für maximale Beweglichkeit (360°). Darüber hinaus lässt sich - durch sein geniales Fokussystem - der messerscharfe Lichtkegel werkzeuglos und im Handumdrehen von 40 bis 100 Grad stufenlos einstellen. Und sollte einmal ein weicher Lichtkegel gewünscht sein, so kann dies über eine leicht zu ergänzende, satinierte Linse realisiert werden. Ebenfalls sind für den Einbaustrahler dichromatische Farbfilter erhältlich. Ylux steht als Einbaustrahler in insgesamt drei Farbvarianten zur Verfügung und lässt sich mit drei wählbaren Lichtfarben bestücken.

Für das Ylux-System hat Designer Kai Steffens einen völlig neuen fokussierbaren Leuchtkopf aus Aluminium entwickelt. Das massive Aluminium leitet dabei die entstehende Wärme der LED optimal ab.

„Familien-Bande“ - Ylux LED-Leuchten-System für die ganzheitliche Lichtplanung
Der neue Decken-Einbaustrahler ergänzt die Ylux Leuchten-Familie, die aus einer Vielzahl verschiedener Modelle besteht. Diese passen sich durch Ihre wählbare Farbgestaltung in weiß, schwarz und Aluminium - je in matt und glänzend - jedem Ambiente an. Angeboten werden die Varianten: Standleuchte, 2er-Standleuchte, Deckenleuchte, Wanddecken-Leuchte, Pendelleuchte, Deckenleuchte und Deckenstrahler in einer Stromschiene sowie Bodenstrahler und Anbauleuchte.

Kurzinfo Ylux:

  • Fokussierbar, schwenkbar, drehbar
  • Lichtkegel zu 100% nutzbar (leuchtet sich nicht in den Kragen)
  • Farbtemperatur: 2.700 / 3.000 / 4.000 K
  • Max. Systemleistung: 23 W
  • Max. Lichtstrom: 1.575 lm
  • Abstrahlwinkel: 40 – 100°
  • Farbwiedergabeindex: 90 CRI
  • Effizienzklasse: A
  • Hochleistungs-LED wechselbar
  • Satinierte Linse oder Farbfilter optional



 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de