Das optisch auffällige, zweisprachige Großformat enthält Berichte über kommerzielle Lichtlösungen für unterschiedliche Bereiche und beschreibt die dafür eingesetzten Produkte. In der ersten Ausgabe wird zudem ein Schwerpunkt auf das Thema LED gelegt. Zusätzlich werden aber auch Streifzüge durch die Welt der Architektur und des Designs unternommen - denn auch hier, so Christoph Schmitz „begegnen sich Formen und Funktionen im Zusammenspiel von Räumen, Flächen und Licht.”
Der Schwerpunkt LED befasst sich mit neuen Technologien, deren Möglichkeiten Schmitz bei verschiedenen Leuchtenserien auslotet. Mit flächigen Elementen, Linienbeleuchtung, unterschiedlicher Farbtemperatur oder Farbsteuerung, zum Beispiel in Lichtvouten und Gipseinbaukanälen, stellt Schmitz den mit Licht gestaltenden Fachkreisen interessante und innovative LED-Systeme und LED-Einzelleuchten zur Verfügung. Lichtqualität und Energieeffizienz sind dabei ebenso maßgebend wie das Design der Leuchten selbst.
Diese ganzheitliche Herangehensweise hat sich gelohnt. So wurde unter anderem die DRIVE LED Wand- und Deckenleuchte mit dem Interior Innovation Award 2013 ausgezeichnet. Parallel erhielten die Pendelleuchte TZ-X LED und das Lichtsystem TZ-V LED den iF-Design Award 2013.
Das erste „WE!-love light” Magazin ist gerade in gedruckter Form erschienen. Zusätzlich kann man es auf der Internetseite einsehen oder zum weiteren Gebrauch herunterladen.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...