09. September 2016

Vereinfachter Anschluss von LED-Modulen

Die neue Through-Board-SMD-Leiterplattenklemme steht für größtmögliche Wirtschaftlichkeit bei minimalem Bauraum - Mit der Serie 297 bringt WAGO im Oktober eine neue Through-Board-SMD-Leiterplattenklemme für den Leiterquerschnitt 0,5 mm² (AWG 20) auf den Markt.

Der Leiter wird auf der Rückseite des LED-Moduls verdrahtet [Bild: WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG]

Die Leiterplattenklemmen der Serie 297 minimieren durch ihre gehäuselose Bauform unerwünschte Schattenbildungen [Bild: WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG]

Das Besondere: Der Leiter wird von der Rückseite des LED-Moduls senkrecht zur Leiterplatte angeschlossen. Die rückseitige Verdrahtung sowie die kompakte und gehäuselose Bauform schaffen auf der Vorderseite der Platine eine größere Fläche für eine gleichförmige Lichtverteilung.



Störende Schattenbildungen werden auf diese Weise minimiert. Damit eignet sich die Serie 297 optimal für Linear- und Flächen-LED-Module sowie Spotlights. Eindrähtige Leiter lassen sich durch den Push-Wire®-Anschluss werkzeuglos direkt stecken und können durch „Drehen und Ziehen“ ganz einfach wieder gelöst werden. Die Ansaugfläche ermöglicht darüber hinaus auch eine automatische Bestückung.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de