24. Januar 2011

Verbesserte Energieeffizienz

Mit dem Ziel, eine verbesserte Energieeffizienz für ihre Kunden zu erzielen, arbeiten OSRAM und der Energieversorger ENTEGA in Zukunft zusammen: OSRAM wird gemeinsam mit einem der führenden deutschen Ökostromanbieter mit Hilfe von Energy Audits Stromkunden Energieeinsparpotenziale aufzuzeigen.

Für eine verbesserte Energieeffizienz ihrer Kunden werden OSRAM und ENTEGA künftig zusammenarbeiten. Von links: Michael Böddeker (Geschäftsführer ENTEGA Geschäftskunden GmbH), Ingo Glowacz (Verkaufsleiter New Business Fachhandel Deutschland, OSRAM), Frank Gey (Geschäftsführer ENTEGA Geschäftskunden GmbH) [Bild: OSRAM GmbH]

Die Energieeffizienzdienstleistungen richten sich sowohl an Privat- als auch an Geschäftskunden des auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Energieversorgers. So haben Privathaushalte demnächst die Möglichkeit, über ENTEGA eine beleuchtungstechnische Fachberatung zu erhalten. Zudem sind gemeinsame Veranstaltungen geplant, um die privaten Endkunden über neue energieeffiziente Beleuchtungslösungen zu informieren. Geschäftskunden mit komplexeren Lichtinstallationen vermittelt ENTEGA ein umfangreiches OSRAM Energy Audit.



Im Gegenzug erhalten OSRAM Kunden, die ein Energy Audit durchführen, Vorzugskonditionen beim Ökostromanbieter ENTEGA. Auch die Mitarbeiter des Lichtherstellers aus München können im Rahmen der Kooperation zukünftig von einem eigenen ENTEGA-Ökostromtarif profitieren.

„Wir freuen uns, mit ENTEGA künftig gemeinsam für dasselbe Ziel zu arbeiten: Energie sparsam einzusetzen. Mit den Stromlösungen von ENTEGA und unseren energieeffizienten Produkten können wir einen ganzheitlichen Ansatz für mehr Nachhaltigkeit verfolgen und den Kunden individuelle Lösungen aus einer Hand bieten“, so Ingo Glowacz, Verkaufsleiter New Business Fachhandel Deutschland von OSRAM. „Die Partnerschaft mit OSRAM ist ein wichtiger Schritt, um unsere Vision einer nachhaltigen Energieversorgung weiter voranzutreiben“, betont Frank Gey, Verantwortlicher für den ENTEGA Geschäftskunden-Bereich. „Um die Energieversorgung konsequent in Richtung Klimaschutz umzubauen, ist es notwendig, dass wir so viele Menschen wie möglich auf diesem Weg motivieren und mitnehmen“, ergänzt Frank Dinter, Geschäftsführer der ENTEGA Vertrieb GmbH & Co. KG. „Darum wollen wir unseren Kunden insbesondere mit Beratung zu Energieeffizienz und zu Klimaschutzmaßnahmen einen Mehrwert bieten.“

Einsparpotenziale erkennen – Energieverschwendung vermeiden „Vermeiden, Vermindern, Kompensieren“ – das von OSRAM entwickelte Energy Audit zahlt auf den Leitgedanken der ENTEGA ein: Neben dem Ausbau regenerativer Energieerzeugungsanlagen und der Kompensation von aktuell noch unvermeidbaren Emissionen – wie z. B. bei der Wärmeerzeugung durch Erdgas – legt der Energieversorger den Fokus auf Effizienzmaßnahmen, um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden und Emissionen langfristig zu senken. Die gemeinsame Kooperation setzt genau an dieser Stelle an: Das Energy Audit zeigt auf, wo und wie durch einfache Austausch- und Umrüstungsmaßnahmen bei bestehenden Beleuchtungsanlagen Kosten eingespart werden können. Denn gerade in der Beleuchtung, wo der Energieverbrauch rund die Hälfte der Gesamtkosten ausmacht, liegt großes Einsparpotenzial. Zudem werden aufgrund der Ökodesign-Richtlinie bisher eingesetzte Leuchtmittel ab einem bestimmten Zeitpunkt in den nächsten Jahren nicht mehr erhältlich sein, so dass eine Umrüstung der Lichtanlagen kurz- und mittelfristig notwendig ist.

Bei einem Energy Audit wird das betreffende Objekt unter wirtschaftlichen und optischen Gesichtspunkten von Experten des Lichtherstellers analysiert. Ziel ist es, eine sparsame und auch im Hinblick auf geltende Normen geeignete Beleuchtungseinrichtung zu schaffen. Dazu gehört, die Lichtqualität beizubehalten oder zu verbessern, den CO2-Ausstoß und Wartungskosten zu reduzieren und Energie einzusparen. Die Ergebnisse sprechen für sich: Ein analysiertes Industrieunternehmen etwa spart mit neuen Leuchtmitteln 74 Prozent der Kosten, was mehr als 50.000 Euro im Jahr entspricht. Ein Hotel erhält durch das Audit die Möglichkeit, ein Drittel seiner Kosten für Licht zu sparen, was sich auf etwa 37.000 Euro jährlich summiert. Auch andere Objektarten wie Pflegeheime, Kliniken oder Kurthermen können ihre Beleuchtungskosten um bis zu knapp 30 Prozent senken, indem effizientere und langlebigere Leuchtmittel eingesetzt werden.

 




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de