02. Juli 2019

Tridonic und Casambi - Vielseitige Lösung für kabelloses Lichtmanagement

Partnerschaft im Bereich Lichtsteuerungstechnologie - Tridonic und Casambi haben gemeinsam eine neue kabellose Lichtmanagementlösung entwickelt. Das basicDIM Wireless-System von Tridonic bietet auf Basis der Bluetooth Low Energy (BLE)-Technologie von Casambi eine interoperable Lösung für die mühelose Vernetzung von Leuchten über Funk.

[Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Drahtloses Lichtmanagement erschließt eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Alle ander Installation eines neuen Beleuchtungssystems beteiligten Akteure – vom Leuchtenhersteller und Installateur bis hin zum Gebäudebetreiber und Benutzer – profitieren von der Flexibilität und Vielseitigkeit Wireless-Technologien. Darüber hinaus können bestehende Beleuchtungsinfrastrukturen mit zusätzlichen Funktionen einfach modernisiert und angepasst werden.



Portfolio für Komplettlösung dank technologischer Partnerschaft
Tridonic und Casambi, ein Pionier im Bereich der drahtlosen Lichtsteuerungen, sind eine Partnerschaft eingegangen, um eine innovative Lichtmanagementlösung zu entwickeln. Dabei entstand die interoperable Produktfamilie basicDIM Wireless von Tridonic, die aus LED-Treibern, Kommunikationsmodulen, Sensoren, einer Benutzeroberfläche sowie der App 4remote BT besteht.

„In den letztenJahren hat sich die auf Bluetooth Low Energy basierende drahtlose Lichtsteuerungstechnologie von Casambizu einer führenden Plattform für innovative Steuerungstechnologien entwickelt. Durch die Kombination der Technologie von Casambi und unserer langjährigen Erfahrung bei der Entwicklung von Beleuchtungskomponenten haben wir ein flexibles und vielseitiges neues System geschaffen, von dem alle Beteiligten in der Beleuchtungsindustrie profitieren. Die enge Zusammenarbeit unserer Unternehmen währendder Entwicklung und in den Testphasen hat sich als äußerst fruchtbar erwiesen. Wir freuen uns, dieses neue System nun auf den Markt zu bringen“, erläutert Bert Tuyt, Senior Director Global Systems bei Tridonic.

„Drahtlose Vernetzung und Interoperabilität sind die Grundlage unserer Technologie. Wir sind stolz darauf, mit Tridonic einen Partner gefunden zu haben, der diese Grundpfeiler nutzt, um weitere CasambiReady-Lösungen zu entwickeln und zu vermarkten. Die aus der Zusammenarbeit hervorgegangenen Geräte und Software stecken voller Vorteile für Leuchtenhersteller, Installateure, Gebäudebetreiber und vor allem für die Benutzer, die im Entwicklungsprozess sowohl bei uns als auch bei Tridonic immer an erster Stelle stehen“, kommentiert der Gründer von Casambi, Timo Pakkala.

Mehrwert für Beleuchtungsinstallationen durch basicDIM Wireless
Tridonics basicDIM Wireless-Technologie ist eine Lösung für die drahtlose Vernetzung von Leuchten ohne zusätzliche Verkabelung oder bauliche Maßnahmen. Die Leuchten lassen sich bequem via Bluetooth ansteuern: Das Ein- und Ausschalten oder Dimmen ist ebenso einfach wie das Gruppieren von Leuchten oder das Erstellen von Beleuchtungsszenarien. Das System ist damitzum Beispiel für Bürogebäude oder Unterrichtsräume geeignet: Jeder Bereich und Raum profitiert von der einfachen Bedienbarkeit und multifunktionalen Intelligenz des Systems.

Um das volle Potenzial der basicDIM Wireless-Systeme auszuschöpfen, lassen sich die Leuchten entweder mit CasambiReady Tridonic LED-Treibern ausstatten oder später mittels basicDIM Wireless-Modulen einfach und schnell nachrüsten. Die interoperablen basicDIM Wireless-Sensoren bilden die optimale Ergänzung für das System, da sie eine tageslicht- sowie präsenzabhängige Steuerung ermöglichen. Die CasambiReady basicDIM Wireless-Technologie ermöglicht Energieeinsparungen in Großraumbüros, eine flexible Gestaltung von Konferenzräumen, eine personalisierte Beleuchtung in Büros sowie eine bedarfsgemäße Ausleuchtung von Bereichen mit sanftem oder anregendem Licht.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ams OSRAM verkauft Unterhaltungs- & Industrielampengeschäft an Ushio

Weltweit sollen ca. 500 betroffene Mitarbeiter zu...

Grünes Licht geben - Nachhaltigkeit bei Artemide

Marke mit besonderer Strahlkraft - Die berühmte...

Miniaturisierte LED-Netzteile der Serie SLCV-E von Yingjiao

Der Distributor Schukat hat sein Programm um...

Award „Business Innovator” 2025 für SchahlLED Lighting GmbH

Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit...

Neuer Vertriebschef bei LTS

Patrick Schumacher übernimmt Gesamtleitung Sales...

Start-up Power für die Light+Building 2026

Kreative Konzepte, innovative Blickwinkel und...

Vernetzte Beleuchtung, die Weltklasse sichtbar macht

FIFA ernennt Signify zum bevorzugten Anbieter für...

SPOKES im Restaurant Mon Liban Lyon

Seit über zwanzig Jahren zählt das Mon Liban zu...

STEINEL übernimmt kalifornisches Softwareunternehmen CHIEF Integrations

Ausbau in Gebäudeautomation - Die STEINEL Gruppe...

Lichtarchitekturen - Die hinterleuchteten Wände von Lithos Design

Unter den eindrucksvollsten Kreationen von Lithos...

Zumtobel inszeniert das Einkaufserlebnis im GIANT-Flagshipstore

Der Flagshipstore von GIANT im Düsseldorfer Osten...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de