Die Steuerung erfolgt über DMX oder dem bidirektionalen Datenbus RS485. Am seitlich angeordneten Display und Tastenfeld können Statusinformationen abgerufen und die Systemparameter kundenspezifisch angepasst werden. Die integrierte Logik verhindert eine Kollision der einzelnen Torflügel.
Die robuste Bauweise, diverse mechanische und elektronische Schutzeinrichtungen sowie die Verwendung hochwertiger Komponenten sind beste Voraussetzungen für einen dauerhaft störungsfreien Betrieb. Es können verschiedene SYSTEC DIRECTOR Stufenlinsen (z.B. der DIRECTOR DL20 mit 200mm Linse und 210W LED) in den Motorbügel eingebaut werden.
Highlights des HELIOS Systems:
• Automatisierung aller Leuchten-Funktionen
• Geräuscharmer Betrieb
• Sehr hohe Wiederholgenauigkeit
• Steuerung über DMX oder dem bidirektionalen Datenbus RS485
• Alle wichtigen Parameter über Display / Tasten einstellbar
• Kollisionsschutz für Torflügel
• Robuste Bauweise / Einsatz hochwertiger Komponenten
• Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...
Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...
Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...
ams OSRAM bringt seine neue blaue...
Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...
Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...
Der schwedische Premium-Leuchtenhersteller...
Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...
Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...
ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...
Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...
Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...