Die Zephyr Außenleuchte ist in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Lichtstrompaketen (4, 6, 9, 15 und 20 klm) erhältlich und erreicht je nach Modell eine Lichtausbeute von bis zu 157 Lumen pro Watt. Sie verfügt über eine flache Glasabdeckung, eine perlgraue Oberfläche sowie einen einstellbaren Neigungswinkel von ±20° für eine flexible Montage. Ihre Zuverlässigkeit in einem Temperaturbereich von –25 °C bis +50 °C sowie eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden bei L80:B50 machen sie zu einer nachhaltigen Investition.
Auch bei der Lichtqualität erfüllt die Zephyr-Leuchte moderne Anforderungen, mit wählbaren Farbtemperaturen in Warmweiß oder Neutralweiß, einem Farbwiedergabeindex von CRI > 80 und konsistenter Lichtfarbe (SDCM < 5). Zusätzliche Merkmale wie ein integrierter Überspannungsschutz und ein erfolgreich absolvierter Salzsprühtest unterstreichen die Eignung für anspruchsvolle Außenanwendungen.
Alambicco verbindet traditionelle venezianische...
Mit der neuen Leuchte La Dré, die in...
Der Wandpräsenzmelder BASIC BMS DALI-2 - Mit dem...
Ein Ort der Geborgenheit mit durchdachter...
Top Light aus Spenge tätigt weiterhin...
Das Interior-Konzept des neuen Londoner...
Signify liegt unter den besten ein Prozent aller...
Maßgeschneidertes Licht für das „Teufelsrad“ -...
Neue Norm zur Beleuchtung von Museen und anderen...
Luce&Light stärkt seine internationale Präsenz...
Smarter, vielseitiger und bereit für eine neue...
Ein fotografisches Projekt von Massimo Gardone -...