10. April 2012

Starke Neuentwicklungen

Die Marke LITE-LICHT der ZETT LITE LIGHTING GmbH (ZLL) nutzt die wichtigste Branchenmesse Light+Building in Frankfurt, um sich erstmals mit ihrem inhaltlich und optisch erneuerten Markenprofil zu präsentieren. Dabei zeigt LITE-LICHT auch neue innovative Produkte mit LED-Technik und hochwertigem Design, die aus der gemeinsamen Forschung und Entwicklung mit ZETT OPTICS hervorgegangen sind.

Die Axxenta- Strahlerfamilie ist mit modernster LED-Technik ausgerüstet [Bild: LITE-LICHT GmbH]

Die LED-Reflektorleuchte Cappa punktet mit einem kompakten Design [Bild: LITE-LICHT GmbH]

Bei der deutlichen Aufwertung ihrer Marke für anspruchsvolle, professionelle Lichtlösungen setzt die ZLL-Geschäftsführung auf neue Geschäftsimpulse durch die starke Präsenz in Frankfurt. Zu den Schwerpunkten bei der Neudefinition des Markenprofils von LITE-LICHT gehören in erster Linie Dynamik, gesteigerte Qualität, höhere Designorientierung sowie noch besser auf die Bedürfnisse der Kunden maßgeschneiderte Lichtlösungen.



Selbstverständlich bleiben die Kompetenz und Verlässlichkeit einer mehr als 60 Jahre am Markt agierenden Marke, die Energieeffizienz ihrer Produkte sowie Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette. Zudem gehören weiterhin die etablierten Stärken von LITE-LICHT wie Montagefreundlichkeit, Qualität, hohe Systemstandards sowie das gute Preis-Leistungsverhältnis zum Markenprofil.

Sichtbare Verkörperung des neuen LITE-LICHT-Markenauftritts ist die Axxenta- Strahlerfamilie mit modernster LED-Technik, die mit einer Light Engine von ZETT OPTICS ausgestattet ist. Das Modell, das gerade mit dem begehrten „red dot award: product design 2012“ ausgezeichnet wurde, zeichnet sich durch ein markantes Design aus, das von kraftvollen Dimensionen und klaren Linien geprägt ist. Axxenta ist konsequent auf die Anforderungen von Shop-Beleuchtung mit LED-Lichtquellen ausgerichtet. Dabei ist der Name Programm: Durch ein speziell entwickeltes, wartungsfreies Reflektor-Linsen-System sind die Strahler optimiert für effiziente und klare Akzentbeleuchtung.

Neu ist auch die LED Einbau-Downlight-Familie oyo, die vier unterschiedliche Größen und Lichtleistungen umfasst. Neben einer hohen LED-Lichtleistung (bis zu 2.300 Lumen) und Energieeffizienz zeichnet sich die oyo-Familie insbesondere durch ihr zeitgemäßes Design mit einem dezenten weißen Deckenring und einer schlichten, opalen Abdeckung sowie die hieraus entstehenden universellen Einsatzmöglichkeiten aus. Zu den Neuentwicklungen gehört ebenfalls die im Januar vorgestellte LED-Flächenleuchte Planëos. Sie ist mit der von ZETT OPTICS entwickelten ZLED-Technologie ausgestattet, die für überlegene lichttechnische Konzepte und Langlebigkeit steht. Die Serie besteht aus Decken , Wandanbau- und Pendelleuchten. Neben dem Einsatz in Büros und Konferenzräumen bewährt sie sich ebenso in Shops, Galerien und Museen. Abgerundet werden die LED-Neuheiten durch die Energie-effiziente, funktionelle LED-Reflektorleuchte Cappa, die mit einem kompakten Design punktet und Reflektorleuchten mit traditioneller Lampentechnologie ersetzt. Die zunächst in den Varianten 80 und 150 Watt angebotenen Pendelleuchten, die wahlweise mit einem Reflektor aus eloxiertem Aluminium oder aus prismatischem PMMA ausgestattet werden können, sind insbesondere in offenen Räumen und in Bereichen mit hohen Decken flexibel einsetzbar.

Die Neuprodukte von LITE-LICHT werden ergänzt von den Erweiterungen zweier Leuchtenfamilien, die zu den Klassikern von LITE-LICHT gehören und die jetzt um neue LED-Varianten ergänzt werden. Die Anbauleuchte DOR LED in runder Form in Stahlblechausführung mit Opalwanne besticht durch eine besonders homogene Ausleuchtung mit bis zu 2.300 Lumen. Weiterentwickelt wurde auch die Tenuis-Familie, die sich durch ihre extrem flache Bauweise und ihr elegantes, minimalistisches Aussehen auszeichnet. Die neuen Tenuis LED-Varianten sind mit auswechselbaren Osram Prevaled-Modulen mit standardisierten Abmessungen und Schnittstellen gemäß Zhaga-Standard ausgestattet.

Als weiteres Highlight auf der Light+Building zeigt LITE-LICHT Anwendungen zur Integration seiner Produkte als Bestandteil intelligenter Gebäudeautomatisierung. In Zusammenarbeit mit Beckhoff Automation lassen sich alle Leuchten auf dem Messestand über ein iPad steuern. LITE-LICHT präsentiert sich im neuen Markenprofil auf einem neugestalteten Messestand auf der Light+Building in Frankfurt in Halle 4.2, D81.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Spannungsvolle Inszenierung mit LYD Wall Leuchten

serien.lighting trägt mit zahlreichen Leuchten...

Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2025

Innovation, Spannung und wegweisende Lichttechnik...

„Licht statt Leuchten“ für magische Effekte

Axis Einbaustrahler von ERCO - Wenn sich der...

eltefa 2025 - Spotlight auf Architektur und Licht

Das Forum „SPOTLIGHT“ bringt Fachleute aus...

Kathedrale von Monreale erstrahlt in neuem Licht

Zumtobel beleuchtet UNESCO-Weltkulturerbe -...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de