Nach Einbruch der Dämmerung empfängt die neue Unterführung seine Passanten mit einem ausgewogenen Lichtkonzept. Neben der hellen und gleichmäßigen Grundbeleuchtung, setzen lange durchlaufende Lichtlinien spannende Akzente und weisen den Passanten den Weg. Die Beleuchtung sorgt so für eine angenehme Stimmung und steigert das Gefühl von Sicherheit.
Bei der linearen Beleuchtung im Sockelbereich des Bauwerks, fiel die Wahl auf das NauticProfil System aus dem Hause FLASHAAR. Ausschlaggebend dafür war die Möglichkeit, sehr lange Lichtlinien mit nur wenigen elektrischen Einspeisungen einfach realisieren zu können. Das Plug&Play Montageprinzip sorgt dabei für eine schnelle und zeitsparende Installation der Leuch-ten. Zudem schont die verwendete LED-Technologie die Umwelt und ist darüber hinaus auch noch besonders wartungsfreundlich.
Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...
Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...
Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...
Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...