Nach Einbruch der Dämmerung empfängt die neue Unterführung seine Passanten mit einem ausgewogenen Lichtkonzept. Neben der hellen und gleichmäßigen Grundbeleuchtung, setzen lange durchlaufende Lichtlinien spannende Akzente und weisen den Passanten den Weg. Die Beleuchtung sorgt so für eine angenehme Stimmung und steigert das Gefühl von Sicherheit.
Bei der linearen Beleuchtung im Sockelbereich des Bauwerks, fiel die Wahl auf das NauticProfil System aus dem Hause FLASHAAR. Ausschlaggebend dafür war die Möglichkeit, sehr lange Lichtlinien mit nur wenigen elektrischen Einspeisungen einfach realisieren zu können. Das Plug&Play Montageprinzip sorgt dabei für eine schnelle und zeitsparende Installation der Leuch-ten. Zudem schont die verwendete LED-Technologie die Umwelt und ist darüber hinaus auch noch besonders wartungsfreundlich.
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...
Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...
Mit der neuen Leuchtenserie Gradeo setzt Sylvania...
Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...
Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit...
Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...
Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...
Das Mercedes-Benz Museum gehört zu den...